Winsen, am Montag den 18.08.2025

Zeugen nach Waldbrand gesucht

am 04.08.2015


Lüneburg - Zeugen nach Waldbrand gesucht

In dem Waldgebiet zwischen dem Stadtteil Ebensberg, der Theodor-Körner-Kaserne, dem Hafengebiet und dem Elbeseitenkanal kam es am Nachmittag bzw. den Abendstunden des Freitag, 31.07.15, zu einem Waldbrand. Eine Fläche von ca. 600 m² sind von dem Brand betroffen. Eine Selbstentzündung kann nach ersten Ermittlungen ausgeschlossen werden, so dass zum jetzigen Zeitpunkt von Brandstiftung als Ursache des Feuers ausgegangen werden muss. Zeugen, die Personen in dem Bereich gesehen haben oder andere, auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2386 oder -2215 zu melden.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen

Einen Fiat, der im Hans-Steffens-Weg geparkt stand, haben unbekannte Täter im Laufe des vergangenen Wochenendes aufgebrochen. Die Täter entwendeten aus dem Nutzfahrzeug diverse Elektrogeräte. Es entstand ein Schaden in Höhe mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Reppenstedt - Wäsche entwendet

Von einem Wäscheständer, der in einem Garten in der Dachtmisser Straße aufgestellt ist, haben unbekannte Täter am 02.08.15, zwischen 12.00 und 22.00 Uhr, Wäsche im Wert von mehreren hundert Euro entwendet. U.a. handelte es sich um zwei Jeanshosen der Marke G-Star und eine kakifarbene Übergangsjacke der Marke Lacoste. Hinweise nimmt die Polizei Reppenstedt, Tel.: 04131/66388, entgegen.

Lüneburg - Fenster eingeschlagen

Zwischen dem 31.07.2015, 16:05 Uhr, und dem 03.08.2015, 06:50 Uhr, brachen unbekannte Täter an zwei Häusern in der Bardowicker Straße jeweils ein Fenster auf. Das Segment eines weiteren Fensters wurde an einem Haus in der Straße Neue Sülze zerstört. Die Scheibe einer Haustür schlug ein Unbekannter am 01.08.15, zwischen 00.00 und 00.05 Uhr ein. Der Täter griff durch das Loch und versuchte die Tür zu öffnen, was jedoch misslang, da die Tür verschlossen war. Entsprechend gelangte keiner der Täter in eines der betroffenen Gebäude, jedoch entstanden mehrere hundert Euro Sachschäden durch die Aufbrüche. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook