Workshop „Deutsche Kultur“ für Flüchtlinge
von Gemeinde Rosengarten am 14.02.2024Kulturworkshop
Am vergangenen Sonntag, den 11.02.2024 konnte erstmals der Workshop „Deutsche Kultur“ für Flüchtlinge der Gemeinde Rosengarten erfolgreich durchgeführt werden. Die Einladung und das Konzept erarbeitete die Gemeinde Rosengarten in enger Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe. Es trafen
sowohl Geflüchtete, die bereits länger in der Gemeinde wohnhaft sind, sowie Flüchtlingshelfer, das DRK, Offene Jugend und Neuankömmlinge aufeinander.
Inhalt dieses Workshops sind die Unterschiede der Kulturen. Was sollte man von unserer deutschen Kultur wissen? Besprochen und erläutert wurden daher Themen, wie zum Beispiel: Persönliche Freiheiten, Begrüßung, Pünktlichkeit, Bus und Bahn, Polizei aber auch Beziehungen und Ehe.
Durch diesen Kurs sollen sich die neuen Einwohner schneller zurechtfinden und Konflikte vermieden werden. Sie benötigen diese wichtigen Informationen für ihr neues Leben in unserer Gesellschaft.
Der ehrenamtliche Dozent, Herr Koschmall hat die Anwesenden durch seine offene und direkte Art
mitnehmen können und die Teilnehmer zum Austausch und Nachdenken angeregt. So konnten Erfahrungswerte z.B. mit der Polizei in Kolumbien oder Syrien direkt ausgetauscht werden.
Die Flüchtlinge nahmen aufmerksam und wissbegierig die neuen Informationen auf.
Bürgermeister Seidler betonte, dass er solche Projekte stets unterstützen wird. Er lobte das besondere Engagement der ehrenamtlichen Helfer und Unterstützer.
Auch die Offene Jugend Rosengarten überzeugte dieser Workshop. Herr Schünemann möchte daher ein
ähnliches Format in den Schulen in der Gemeinde Rosengarten anbieten. Dort könnten dann Jugendliche ihre Erfahrungen in Deutschland austauschen und verstehen lernen, warum manche Dinge hier so sind, wie sie sind.
Dieser Kurs wird zukünftig zwei Mal im Monat am Sonntag im Sitzungssaal der Gemeinde Rosengarten stattfinden. Weitere Helfer und Unterstützer sind gerne gesehen.
Wir wünschen diesem Kulturworkshop viel Erfolg bei der zukünftigen Umsetzung.
Seidler
Bürgermeister
Foto:
Reinhard Schünemann, Offene Jugend
Emily, Offene Jugend
Leonidas Puls, Unterstützer
Nadja Puls, Gemeinde Rosengarten
BGM Dirk Seidler
Martin Koschmall, ehrenamtlicher Flüchtlingshelfer, Dozent
DRK und Neuankömmlinge
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.