Wochenendpressemitteilung der Polizeiinspektion Harburg für den Zeitraum 10.10-12.10.2025
von Polizei am 12.10.2025
Buchholz in der Nordheide (ots)
Pkw-Diebstahl
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagmorgen kommt es im Seppenser Mühlenweg zu einem Diebstahl eines im Parkdeck abgestellten Hyundai Tucson. Täterhinweise sind bisher nicht bekannt.
Feuerwehreinsatz wegen unbekannter Flüssigkeit
Am Samstagnachmittag verteilt eine unbekannte Person eine stark riechende Flüssigkeit in der Bremer Straße in einem Einzelhandelsgeschäft. Im weiteren Verlauf sind Räumungs- und Absperrmaßnahmen durch die örtliche Feuerwehr von Nöten. Es wird niemand verletzt.
Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181/2850.
+++ Jesteburg +++
Trunkenheit im Verkehr
Am Samstagnachmittag meldet eine aufmerksame Bürgerin eine Person, die stark nach Alkohol gerochen und soeben Alkohol im Supermarkt gekauft habe. Im Anschluss sei sie in ihren Pkw gestiegen und damit davongefahren. Die 64-Jährige kann von der Polizei angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 1,65 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Weiterfahrt untersagt.
+++ Handeloh +++
Einbruch in Wohnhaus
Zwischen Samstagmorgen und Samstagnachmittag verschafft sich ein unbekannter Täter durch das Aufhebeln des Küchenfensters Zugang zu einem Einfamilienhaus im Bunnenbergweg in Handeloh. Der Hauseigentümer war zum Tatzeitpunkt abwesend. Das Diebesgut ist bisher unbekannt.
+++Seevetal+++
Diebstahl von Ladekabeln
In der Nacht von Freitag auf Samstag kommt es auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Hittfeld, Bahnhofstraße, zum Diebstahl von Ladekabeln. Unbekannte Täter hatten von den dort aufgestellten zwei Schnellladesäulen für E-Fahrzeuge die Ladekabel abgeschnitten und die innenliegenden Kupferstränge herausgetrennt. Die leeren Kabelmäntel verblieben vor Ort.
Versuchter Einbruchdiebstahl aus Erdgeschosswohnung
In der Nacht von Freitag auf Samstag versucht ein unbekannter Täter eine Terrassentür einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Fleestedt, Fleester Höpen, aufzuhebeln. Die Tür hält dem Einbruchversuch stand, sodass der Täter nicht in die Wohnung gelangt.
Versuchter Einbruch aus Einfamilienwohnhaus
Am frühen Samstagmorgen hören Anwohner in Neu Wulmstorf, in der Straße Kuhheide, verdächtige Geräusche an ihrer Terrassentür und stellen kurz darauf fest, dass jemand versucht, die Außenrollade hochzuschieben. Offenbar durch die Bewohner gestört, flüchtet der Täter unerkannt.
Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Seevetal, Tel. 04105/6200
+++Salzhausen+++
Diebstahl mit Täterfestnahme
Am Freitagabend versuchen Diebe in zwei Firmengebäude in Salzhausen einzubrechen. Dabei werden die Täter jedoch durch einen der Firmeninhaber beobachtet. Die alarmierte Polizei kann vier Täter, welche zunächst versuchen Richtung ihres Pkw zu flüchten, festnehmen.
Vandalismus
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen beschädigen unbekannte Täter Fensterscheiben der Grundschule Salzhausen und werfen einen Bauzaun beim Rathaus um. Weiterhin wird ein Pflasterstein gegen eine Wand der Polizeistation Salzhausen geworfen. Sowohl an der Grundschule als auch an der Polizeistation werden Schachtgitter ausgehoben. Die Polizei geht von Tatzusammenhängen aus.
Hinweise in beiden Fällen bitte an die Polizei Salzhausen, Tel. 04172/986610
+++Winsen (Luhe)+++
Raub
Am Samstagmorgen kommt es in einem Discounter im Winsener Stadtgebiet zu einem Raub. Der bisher unbekannte Täter verschüttet dabei absichtlich Kleingeld im Kassenbereich. Als sich eine Mitarbeiterin, welche an der Kasse sitzt, nach dem Geld bückt, um dem vermeintlichen Kunden zu helfen, tritt dieser mit einem Fuß auf die Hand der Mitarbeiterin und entwendet daraufhin 350 Euro Bargeld aus der geöffneten Kasse. Anschließend flüchtet der Täter in unbekannte Richtung.
Taschendiebstähle
Über den gesamten Samstag kommt es in unterschiedlichen Geschäften im Bereich des Einkaufszentrums "Luhe Park" zu mehreren Taschendiebstählen. Dabei nutzen die Täter meist einen unachtsamen Moment der Geschädigten und entwenden anschließend die Geldbörse. Die Polizei rät daher gerade an belebten Orten wie Einkaufsmöglichkeiten zu einem besonders wachsamen Umgang mit Wertgegenständen.
+++ Autobahn +++
Verwirrter Autofahrer auf der A7 - Betäubungsmittel sichergestellt
Ein vermutlich unter Drogeneinfluss stehender Fahrzeugführer ruft in der Nacht von Samstag auf Sonntag selbstständig den Notruf und gibt dabei an, von mehreren Fahrzeugen verfolgt zu werden. Der Fahrzeugführer war zuvor auf den Autobahnen A1, A39 und A7 unterwegs und kann schließlich in Thieshope angetroffen werden, wo er mit seinem Pkw mehrfach im Kreis gefahren sein soll. Der 30-Jährige zeigt sich deutlich verwirrt und gibt an, Betäubungsmittel und Alkohol konsumiert zu haben. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs werden illegale Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wegen des Besitzes illegaler Betäubungsmittel und Trunkenheit im Verkehr werden eingeleitet.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.