Wo kann ich mein Baby stillen?
von Winfried Machel / Landkreis Harburg am 25.09.2025Sehr geehrte Damen und Herren,
Stillen bietet Babys in den ersten Monaten alles, was sie brauchen: Nährstoffe, Immunschutz, Nähe und Zuwendung. Doch in der Öffentlichkeit fehlt es oft an Akzeptanz und geeigneten Orten. Der Landkreis Harburg will das ändern: Ein neues Logo kennzeichnet künftig stillfreundliche Orte.
„Stillen ist die natürliche und optimale Form der Ernährung für Säuglinge. Muttermilch ist einzigartig und nicht ersetzbar“, betont Kinderärztin Dr. Esther Neuschulz. Doch Füttern findet nicht nur zu Hause statt. „Wo finde ich Ruhe, wenn das Baby unterwegs Hunger hat?“ – genau hier setzt die Aktion „Stillfreundliche Kommunen im Landkreis Harburg“ an. Start ist die Weltstillwoche vom 29. September bis 6. Oktober.
Das Logo soll an Rathäusern, Büchereien, Cafés oder Geschäften zeigen: „Hier sind Eltern mit Babys willkommen!“ Ein Flaschensymbol macht deutlich: Auch Väter oder Mütter, die nicht stillen können, sind eingeschlossen. „Keiner soll ausgeschlossen werden“, erklärt Koordinatorin Alina Kibbel.
Mitmachen können alle Einrichtungen, die Familien diesen Raum bieten möchten. Entwickelt wurde das Logo gemeinsam mit den „Frühen Hilfen“ des Landkreises Harburg. „Das zeigt, wie wichtig uns Familienfreundlichkeit ist“, so Kibbel.
Kontakt:
Alina Kibbel, Netzwerkkoordination Frühe Hilfen und Kinderschutz
Telefon 04171 – 693 1571 | E-Mail: a.kibbel@lkharburg.de
Foto © Landkreis Harburg / Bildunterschrift
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.