Winsener Wirtschaftsgespräche im Gewerbegebiet Luhdorf
von Stadt Winsen am 09.09.2024Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Melina Kluge
---------------------------------------------------
Stadt Winsen (Luhe)
Recht und Presse
Schloßplatz 1, 21423 Winsen (Luhe)
Telefon: 04171 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Gewerbegebiet Luhdorf trafen sich kürzlich mit Winsens Bürgermeister André Wiese und weiteren Mitarbeitern der Stadt. Eingeladen hatte die städtische Wirtschaftsförderung im Rahmen der Winsener Wirtschaftsgespräche. Gastgeber war das Amazon Logistikzentrum.
2006 hatte die Entwicklung des mit rund 64.000 m² größten Gewerbegebiets der Stadt südlich der A 39 an der Osttangente begonnen. 2015 wurde es nochmals erweitert. 2017 siedelte sich Amazon an. Die meisten der dort ansässigen Firmen sind zufrieden mit ihrem Standort, wünschen sich jedoch mehr Austausch unter den benachbarten Firmen in „ihrem“ Gewerbegebiet.
Dieses nahm die städtische Wirtschaftsförderung zum Anlass, im Gewerbegebiet Luhdorf ein Netzwerktreffen zu veranstalten. Nach einer Führung durch das Amazon Logistikzentrum mit dem Niederlassungsleiter Jonas Lehmann, hatten die Teilnehmenden im Anschluss Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Zudem erhielten sie aus erster Hand Informationen der Stadt zu aktuellen verkehrlichen Themen sowie zu den Unterstützungsangeboten der Wirtschaftsförderung.
In seiner Begrüßungsansprache betonte Bürgermeister André Wiese, wie wichtig es für die ansässigen Firmen ist, ihre Ansprechpartner untereinander und bei der Stadt zu kennen. Gerade die Verkehrsanbindung sei für das gesamte Gewerbegebiet eine Lebensader. „Uns als Stadt ist bewusst, dass Probleme in dem Bereich für unnötigen Stress sorgen, egal wie groß oder klein eine Firma ist oder welcher Branche sie angehört.“ So der Bürgermeister.
Wirtschaftsförderer Markus Trettin zieht ein positives Fazit der Veranstaltung. „Ich hoffe, dass neue Kontakte geknüpft werden konnten und sich die gefühlte Anonymität im Gewerbegebiet Luhdorf ein Stück weit abbauen ließ. Je nach Bedarf werden wir dieses Austausch-Format auch in den anderen Gewerbegebieten anbieten.“
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.