„Welche Heizung für die Zukunft?“
von Winfried Machel am 28.07.2023„clever heizen!“: Kostenlose Energieberatungskampagne der Verbraucherzentrale Niedersachsen (VZN) und der Kreisverwaltung hilft ab 8. August die richtige Entscheidung zu treffen
nicht erst seit der aktuellen Debatte um das Gebäudeenergiegesetz, das die Ampelkoalition in Berlin nach der Sommerpause in Berlin beschließen möchte, fragen sich viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer derzeit, mit welcher Heizung sie ökonomisch nachhaltig und klimafreundlich in die Zukunft gehen können. Wie können sie unabhängiger werden von Öl und Gas und anhaltend hohen Energiepreisen? Welche Heiz-Technologie ist die richtige? Wie kann auf erneuerbare Energien umgestellt werden, was passt am besten zu meinem Haus? Welche und wie viele Fördermittel kann ich erhalten? Um hier bei der richtigen Entscheidung zu unterstützen, bieten der Landkreis Harburg, die Verbraucherzentrale Niedersachsen VZN und die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) ab Anfang August wieder die erfolgreiche und beliebte Energieberatungskampagne „clever heizen!“ an.
„Grundsätzlich sind Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden gut beraten, den Energieverbrauch ihrer Heizung zu minimieren oder ihr Heizsystem vollständig auf treibhausgasneutrale Technologien umzustellen“, betont Oliver Waltenrath, Klimaschutzmanager der Kreisverwaltung. „Das nützt dem Klima, macht unabhängiger von fossilen Brennstoffen und hilft die anfallenden Energiekosten zumindest zu dämpfen. Dabei werden sowohl Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz bestehender Heizsystemen staatlich gefördert wie auch der Austausch von Anlagen. Wichtig ist es aber in jedem Fall, zunächst eine qualifizierte und unabhängige Energieberatung heranzuziehen, um die individuell passende Lösung für die eigenen vier Wände und den eigenen Geldbeutel zu wählen“.
Um Eigentümerinnen und Eigentümer bei Planung und Entscheidung unabhängig und individuell zu unterstützen, bieten die VZN, die KEAN und die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg nun erneut unter dem Motto „clever heizen!“ verschiedene Beratungsformate durch qualifizierte Fachleute der VZN an – wahlweise persönlich im Rathaus, vor Ort zuhause oder online.
„Die Kooperation der drei Partner ermöglicht ein ortsnahes, qualifiziertes und anbieterunabhängiges Beratungsangebot im Landkreis Harburg. Mit der Beratung erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer einen Überblick über den Zustand ihrer Anlage und Hinweise zu Verbesserungsmöglichkeiten“, erläutert Gerhard Krenz von der KEAN das Angebot. „Wer sich bereits mit dem Gedanken zur Erneuerung seiner Heizungsanlage trägt, erhält Informationen über mögliche Varianten unter Einbeziehung erneuerbarer Energien im Gebäude. Dieser Einblick in Technik, Kosten, Fördermöglichkeiten und Treibhausgas-Bilanz hilft bei der Entscheidungsfindung“, erklärt Karin Merkel von der VZN.
clever heizen!“ – Beratungsangebote im Landkreis Harburg
Persönliche „clever heizen!“-Beratungen im Kreishaus B in Winsen:
· In Winsen ist Energieberater Gert Schulz regulär jeden zweiten Dienstag in der Zeit von 13:00 - 17:00 Uhr, im Kreishaus Winsen, Schloßplatz 6, Gebäude B, Raum 024 für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
· Im Rahmen von „clever heizen!“ steht zusätzlich zu Gert Schulz der Energieberater Carsten Wittkop für Fragen zur Verfügung. Daher werden an den Dienstagen 08.08., 15.08. 22.08., 29.08. und 05.09.2023 ganztägige Beratungen im Zeitraum von 08:00 bis 18.00 Uhr angeboten.
Für diese Beratungen im Kreishaus sind 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zum eigenen Haus oder zur eigenen Wohnung mitzubringen, insbesondere mit Informationen zum eigenen Heizsystem, zur Dämmung oder zum Zustand der Fenster. Bei Bedarf kann im Anschluss an den Beratungstermin im Winsener Kreishaus auch eine persönliche Beratung zuhause in den eigenen vier Wänden mit dem Energieberater vereinbart werden.
Anmeldung erforderlich:
Interessierte Mieterinnen und Mieter beziehungsweise Eigentümerinnen oder Eigentümer Innen von Ein- und Zweifamilienhäusern aus dem Landkreis Harburg melden sich bitte sich bei der Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises an: Entweder online unter www.Energiewegweiser.de/Zuhause oder telefonisch von 09.00 bis 13.00 Uhr über die Rufnummer 04171 693-6601. Selbstverständlich steht das Team der Stabsstelle Klimaschutz auch für alle Fragen rund um „clever heizen!“ zur Verfügung. Die Beratungen der Verbraucherzentrale Niedersachsen sind im Landkreis Harburg kostenfrei dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie durch den Landkreis Harburg.
Online-Vortrag mit anschließender Gruppenberatung am 04.09.2023
Last but not least bieten die Partner im Rahmen von „clever heizen!“ wieder einen Online-Vortrag und anschließender Gruppenberatung an. Ein Energieberater der VZN vermittelt zunächst Basiswissen rund um das Thema Heizung. Nach dem Vortrag können die Teilnehmenden in kleineren Gruppen ihre Fragen live an weitere Experten richten. Anmeldungen sind möglich unter www.Energiewegweiser.de (Aktionskachel „Online-Vorträge (VZN).
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.