Winsen, am Montag den 18.08.2025

Internationale Webkunst in Lüneburg

von Stadt Lüneburg am 14.04.2015


Artapestry4 - hinter diesem kunstvollen Namen verbirgt sich die erste Ausstellung im neuen Lüneburger Museum, die mit internationalen Webstücken aufwartet. Am vergangenen Freitag (10. April 2015) kamen geladene Gäste und Künstler ins Foyer des Museums in der Wandrahmstraße, um die Ausstellung zu eröffnen. Oberbürgermeister Ulrich Mädge, Museumsleitung Heike Düselder und Kuratorin Rotraud Kahle begrüßten die Besucher.

Das Besondere an der Wanderausstellung: Die 33 Arbeiten internationaler Künstler haben im Vorhinein schon eine Jury überzeugt. Jedes Jahr suchen sie die besten Stücke aus. In diesem Jahr kann Deutschland die Webereien beherbergen. Die Ausstellung zeigt eine große Bandbreite der sogenannten Tapisserien, vom klassischen Bildteppich bis zum experimentellen Wandgewebe.

Auch Oberbürgermeister Ulrich Mädge war begeistert von der Vielfalt der Exponate und weiß, dass die Weberei eine lange Tradition in Lüneburg hat: "Die Webkunst ist fast so alt wie die Menschheit und eine jahrtausendealte kulturelle Ausdrucksform. Feine Tuche auf dem Marktplatz zu handeln, war auch in Lüneburg einst der Normalfall. Das Weben hatte schon im Mittelalter einen hohen Stellenwert. Und es gab schon vor 500 Jahren eine reiche Förderung dieser Kunst in der Hansestadt."

Die Stücke sind noch bis Freitag, 5. Juni zu sehen. Geöffnet ist die Ausstellung täglich (außer montags) von 11 bis 18 Uhr. Führungen gibt es am: Freitag, 17.April, 17.00 Uhr; Dienstag, 5.Mai, 17.00 Uhr; Freitag, 22.Mai, 17.00 Uhr und auf Anmeldung. Der Eintritt kostet drei Euro.

© Fotos: Hansestadt Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook