Was Gründer bei Homepage, Newsletter und Co. beachten sollten
von Winfried Machel am 07.11.2023Das Einmaleins des rechtssicheren Online-Auftritts: Was Gründer bei Homepage, Newsletter und Co. beachten sollten
Eine Homepage ist ein unverzichtbarer Baustein im Marketing-Mix. Sie ist wie ein Aushängeschild für das eigene Business. Nicht ohne Grund arbeiten junge Unternehmen daher häufig schon in einer sehr frühen Gründungsphase an ihrem Online-Auftritt und stehen schlimmstenfalls schnell vor großen Problemen: Denn für die Gestaltung und Veröffentlichung von Online-Inhalten gibt es eine ganze Reihe von rechtlichen Regeln und Vorgaben. Wer diese nicht beachtet, riskiert nicht nur empfindliche Strafen, sondern läuft auch Gefahr, dass eigene Rechte nicht ausreichend geschützt sind.
Gut, wenn man jemanden hat, der sich damit auskennt: „Impressum, Cookies, Newsletter – ganz wie es Recht ist!“ lautet das Thema beim kommenden Start-Abend für die #Gründerwoche im Landkreis Harburg am Donnerstag, 16. November 2023, ab 18.30 Uhr. Als Experte zu Gast ist Sebastian Paul, Rechtsanwalt in der Medienrechtskanzlei GRAEF Rechtsanwälte in Hamburg. Der erfahrene Medienrechtler kennt sich aus mit dem Einmaleins der rechtssicheren Gestaltung von Online-Auftritten und tauscht in Vortrag und Diskussion mit den Teilnehmern der Gründerwoche hilfreiche Tipps aus.
Sebastian Pauls Beratungsschwerpunkt liegt im Schutz des geistigen Eigentums, insbesondere im deutschen und internationalen Markenrecht sowie im Wettbewerbsrecht und im Domainrecht. Hierzu berät er regelmäßig Start-ups und junge Technologieunternehmen, deutsche und internationale Medienunternehmen sowie Gaming-Unternehmen. Zudem ist Sebastian Paul Dozent im Masterstudiengang Medienrecht an der Hamburg Media School.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Tel. (04181) 92360 oder info@wlh.eu. Veranstaltungsort ist das ISI-Zentrum für Gründung, Business und Innovation, Bäckerstraße 6, in Buchholz i.d.N. Ergänzend zum #Start-Abend am 16. November haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in einer Online-Veranstaltung am 21. November Themen und Fragen gemeinsam mit dem Referenten weiter zu vertiefen.
Die #Gründerwoche ist eine Initiative der WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH. Unter dem Motto „selbstständig – aber nicht allein!“ bietet die Reihe eine Plattform für die Vernetzung von jungen Unternehmen, Start-ups, Freiberuflern und angehenden Gründerinnen und Gründern der Region.
Weitere Infos zur #Gründerwoche unter www.wlh.eu.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.