Vierter Winsener Tanztee wird zur Uhu-Party
von Stadt Winsen (Luhe) am 04.11.2025Vierter Winsener Tanztee wird zur Uhu-Party – Tanzen, klönen und Erinnerungen wecken
Nach drei erfolgreichen Tanztee-Nachmittagen lädt das Familienbüro der Stadt Winsen (Luhe) erneut zu einem Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren ein. Die vierte Veranstaltung findet unter dem Motto „Uhu-Party – Das Tanzvergnügen Ü60“ statt. Am Dienstag, 11. November 2025, verwandelt sich der Marstall (Schlossplatz 11) ab 15:30 Uhr in eine Tanzfläche für alle, die Freude an Musik und Bewegung haben. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dem Angebot möchte das Familienbüro die Gelegenheit schaffen, in geselliger Atmosphäre gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. „Auf Wunsch vieler Gäste haben wir das Konzept leicht verändert“, erklärt Julia Meinel vom Familienbüro. „Künftig steht die Musik selbst noch stärker im Mittelpunkt – mit den schönsten Hits aus den 50er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren sowie beliebten Schlagern von heute. Ob Walzer, Foxtrott oder einfach Schunkeln im Sitzen: Jede und jeder darf auf seine Weise mitmachen.“
Zuvor hatte Tanzlehrer Ivan Erdlej die Nachmittage mit Schwung und professioneller Anleitung bereichert. „Wir bedanken uns herzlich für das Engagement und die Freude, die er in die bisherigen Tanztees gebracht hat“, betont Meinel. „Dank seiner Impulse haben viele Seniorinnen und Senioren die Freude am Tanzen wiederentdeckt.“
Mit dem neuen Format der Uhu-Party reagiert das Familienbüro der Stadt Winsen (Luhe) auf Anregungen aus dem Teilnehmerkreis: mehr freie Tanzzeit, mehr Lieblingslieder und mehr Gelegenheit zum Klönen bei Kaffee, Gebäck und einem Getränk. Der Tanztee hat sich inzwischen zu einem festen Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren entwickelt. Er bietet Raum für Begegnungen, gemeinsames Erleben und den Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.
_Banner_Lueneburg_Aktuell_[1].jpg)