Winsen, am Montag den 18.08.2025

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben

von Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. am 14.08.2024


Das ALFA-Mobil hält in Winsen am Mittwoch, 21.8.24 von 10-14 Uhr

Viele Erwachsene haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben Haben Sie schon einmal einen ganzen Tag lang nichts lesen oder schreiben müssen? Mehr als 2.600 Erwachsenen in Winsen bereiten Alltagshandlungen wie das Lesen einer Speisekarte oder das Verfassen einer WhatsApp-Nachricht große Probleme. Um auf Hilfsangebote aufmerksam zu machen, kommt das ALFA-Mobil des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (BVAG) am 21. August 2024 nach Winsen. Von 10 bis 14 Uhr wird es im Luhe-park Famila, Löhnfeld 10 in Winsen (Luhe) stehen. „Viele Menschen kommen spontan an den Stand und informieren sich über Angebote vor Ort“, sagt Projektmitarbeiterin Agnieszka Jaworska. Deshalb arbeitet das bundesweit tätige Projekt mit lokalen Ansprechpartnern zusammen. In Winsen besucht das ALFA-Mobil die KVHS Landkreis Harburg bereits zum dritten Mal in Folge. In der Zweigstelle der KVHS in Winsen werden unter anderem Kurse zum Lesen und Schreiben Lernen für Erwachsene angeboten. Die meisten Aktionen werden von (ehemaligen) Betroffenen begleitet. Viele erzählen, dass sie lange gebraucht haben, bis sie sich zum Lernen in einem Kurs entschlossen haben. In Winsen begleiten Jutta und Sabine von der Selbsthilfegruppe Wortblind aus Lüneburg die Aktion. Beide haben erst als Erwachsene richtig lesen und schreiben gelernt. Am ALFA-Mobil informieren die Mitarbeitenden des BVAG im Rahmen der Kampagne „Besser lesen und schreiben macht stolz.“ bundesweit zum Thema Analphabetismus in Deutschland. Mit den ALFA-Mobil Aktionen werden Betroffene sowohl direkt als auch indirekt über eine breite Öffentlichkeit angesprochen. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Träger des Projekts ist der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Der Ver-ein fördert das Lesen und Schreiben. Er bedient das aus TV-Werbespots bekannte Beratungs-telefon ALFA-Telefon und pflegt eine bundesweite Kursdatenbank. Die Vereinsarbeit wird durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Verkaufserlöse finanziert. Ernst Klett Sprachen sowie zahlreiche weitere Kooperationspartner unterstützen den Verband.

© Fotos: Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook