Winsen, am Montag den 18.08.2025

“Viel zu laut hier? Chancen und Möglichkeiten der Lärmaktionsplanung in Lüneburg”

von Winfried Machel am 16.05.2023


Mai 2023

“Viel zu laut hier? Chancen und Möglichkeiten der Lärmaktionsplanung in Lüneburg” ist Thema der Infoveranstaltung am 24. Mai 2023. Christian Popp, bundesweit tätiger Experte, erläutert in der VHS Lüneburg, wie die EU-Lärmplanung die Lärmbelastung vor Ort senken will. Bis zum 18. Juli 2024 muss auch in Lüneburg auf dieser Grundlage ein Lärmaktionsplan erarbeitet sein.

Die EU-Lärmrichtlinie verständlich erklärt: Chancen und Möglichkeiten der Lärmaktionsplanung in Lüneburg 

Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00-20:00 Uhr – Foyer VHS Lüneburg, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg

Lärm macht Menschen krank. Die EU-Umgebungsrichtlinie will die Lärmbelastung senken und die Lebensqualität vor Ort steigern. Alle fünf Jahre, so die EU-Vorgabe, wird die Lärmbelastung vor Ort geprüft und ein Lärmaktionsplan entwickelt.

Christian Popp, Beiratsvorsitzender der Lärmkontor GmbH und bundesweit tätiger Fachmann für Lärmaktionsplanung, erläutert in seinem Vortrag am Mittwoch, 24. Mai 2023, in der VHS Lüneburg, wie die Lärmaktionsplanung abläuft und welche Stellschrauben es gibt, um die Belastungen zu verringern.

Kommunen sind zum 18. Juli 2024 in der Pflicht

Anhand von Lärmkarten wird ermittelt, welche Lärmquellen es gibt und wie die Zahl der Betroffenen ist. Bis zum 18. Juli 2024 müssen die Kommunen auf dieser Grundlage Lärmaktionspläne erarbeiten bzw. überarbeiten. Die Bürger*innen sollen in diesen Planungsprozess einbezogen werden.

Autos: Nicht der Motor, sondern die Reifen sind laut

Im Vortrag des Experten lässt sich manches Interessante erfahren. Zum Beispiel ist es bei Autos gar nicht der Motor, der laut ist. Ab 30 Stundenkilometern hört man bei Pkw vor allem den Reifenlärm. Reifen sind laut, weil sie hohe Geschwindigkeiten aushalten müssen. Daher bringen auch E-Autos leider nur bedingt eine Verkehrsberuhigung. In der anschließenden Fragerunde lassen sich solche und weitere Fragen klären.

Lärmaktionsplanung verständlich erklärt – 24. Mai 2023

Die Veranstaltung von "Lüneburg mobil 2030" und der VHS Lüneburg findet statt im Rahmen der VHS-Veranstaltungsreihe "Umkehrbar" am Mittwoch, 24. Mai 2023, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Foyer der VHS Lüneburg, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg. Der Eintritt ist kostenlos

© Fotos: VHS


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook