Verleihung des Junior-Kiesels 2025
von Stadt Winsen (Luhe) am 14.03.2025Am 12.03.2025 hat Bürgermeister André Wiese den Junior-Kiesel 2025 dem 21-jährigen Fynn
Maximilian Wiebe aus dem Winsener Ortsteil Hoopte überreicht. Bei dem Junior-Kiesel handelt es sich um eine besondere Anerkennung und Würdigung des ehrenamtlichen,
gemeinnützigen Engagements junger Menschen aus Winsen.
Seit seinem 14. Lebensjahr ist Fynn Maximilian Wiebe als Trainer, Betreuer und guter Geist von Jugend-Fußball-Mannschaften der SG Elbdeich aktiv. Außer seiner Fachkunde und einem
großen Interesse am Fußball zeichnen den Geehrten sein Teamgeist und ein besonderer Eifer im Dienst der gemeinsamen Sache aus.
Bürgermeister Wiese würdigte das und wies dabei auch auf die Bedeutung des Junior-Kiesels
hin, der seit 2009 von der Stadt vergeben wird: „Wer sich bereits in seiner Kindheit und Jugend
engagiert, der oder die tut das mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch später. Deshalb ist es so wichtig, Kinder und Jugendliche schon früh an ehrenamtliche Verantwortung und
Mitverantwortung heranzuführen, sie darin zu bestärken und dabei zu fördern. Das Potenzial an Hilfsbereitschaft, an Solidarität und Gemeinsinn ist bei den jungen Leuten vorhanden. Ich habe daran überhaupt keinen Zweifel. Auch junge Menschen tun Gutes. Sie setzen sich für ihre
Mitmenschen ein, helfen da, wo Hilfe nötig ist, und bereichern mit Herz, Kopf und Hand unsere Gesellschaft, so wie Fynn Maximilian Wiebe es schon recht lange macht.“ Neben dem
Bürgermeister lobte und würdigte auch der Vorsitzende des MTV Hoopte Ralph Estorf das Wirken und den Einsatz des jungen Mannes.
Die beigefügten Fotos zeigen Fynn Maximilian Wiebe, eingerahmt von André Wiese (rechts) und Ralph Estorf sowie den Junior-Kiesel und den Eintrag des Ausgezeichneten in das Goldene Buch der Stadt.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.