Verkehrsunfall auf der BAB 7 und Unwettereinsätze fordern Feuerwehr
von Winfried Machel am 22.12.2023Das Tief „Zoltan“ forderte die Einsatzkräfte erneut
(jma) SG Hanstedt. Am Freitagvormittag wurden die Feuerwehren Egestorf und Sahrendorf/Schätzendorf zu
einem Verkehrsunfall, mit eingeklemmten Personen, auf die BAB 7 alarmiert. In Höhe des Rastplatzes
„Vorm Naturschutzpark“ war ein Dacia von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Schutzplanke geprallt.
Das Fahrzeug blieb auf der Seite, im Seitenbereich der Fahrbahn, liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehren
waren die beiden Fahrzeuginsassen nicht mehr in ihrem PKW. Die Verunfallten wurden vom Rettungsdienst
versorgt. Zu der Schwere der Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Vor der Unfallstelle
bildete sich in Fahrtrichtung Süden ein längerer Rückstau. Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich
aufgrund der unzureichenden Rettungsgasse schwierig. Ob eventuelle Straßenglätte die Ursache war und die
Schadenhöhe ermittelt die Polizei.
Zeitgleich mit dem Einsatz auf der BAB 7 musste die Feuerwehr Wesel ausrücken. In der Dorfstraße drohte
eine Schornsteinhaube aufs Dach zu stürzen. Zusammen mit der angerückten Drehleiter der Feuerwehr
Buchholz wurde die Haube entfernt.
Die Feuerwehr Thieshope hatte heute Morgen ihr neues Einsatzfahrzeug in Dienst gestellt. Kurz darauf
erfolgte der erste Einsatz mit ihrem neuen Fahrzeug. Ein Baum drohte umzustürzen. Mit einer Kettensäge
konnte die Gefahr beseitigt werden.
Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Marxen in die Straße zum Süldsberg alarmiert. Dort drohte ein Baum
auf die Straße zu stürzen. Auch hier kam eine Kettensäge zum Einsatz.
Bild: Verunfalltes Fahrzeug auf der BAB 7
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.