Verkehrseinschränkungen am Sonntag (17. Juli 2022)
von Winfried Machel am 15.07.2022HANSESTADT LÜNEBURG. – Spürbare Verkehrseinschränkungen sind an diesem Sonntag, 17. Juli 2022, in der Zeit zwischen etwa 13 und 16.30 Uhr zu erwarten. Das Klimakollektiv Lüneburg veranstaltet zusammen mit anderen Initiativen eine Protestaktion, die unter anderem über die Ostumgehung führt. Die Anmelder:innen erwarten rund 500 Teilnehmer:innen. Thema: „Klimagerechtigkeit jetzt! Für ein Ende der Klima- und Umweltzerstörungen, für die Energie-, Ernährungs- und Mobilitätswende. Für ein Gutes Leben für Alle! Keine neue Autobahnen mehr.“
Folgende Einschränkungen sind zu erwarten:
Wer auf der Autobahn 39 aus Richtung Hamburg in Richtung Süden / Uelzen unterwegs ist, wird bei der Anschlussstelle Nord ab- und durch die Stadt geleitet. Wer in Richtung Hamburg unterwegs ist, wird ebenfalls an der Anschlussstelle Nord von der heruntergeleitet und erreicht über Bardowick und die Anschlussstelle Handorf wieder die Autobahn.
Auch auf einigen anderen Straßen und Plätzen in der Stadt wird es ungewöhnliches Verkehrsaufkommen geben, wie ein Blick auf Stationen und Route der Versammlung deutlich macht. Die Daten:
Auftaktkundgebung (ca. 13:00-13:45h) auf dem Marktplatz. Anschließend (ca. 13.45 bis 14.45 Uhr) Fahrradaufzug über An den Brodbänken, Rosenstraße, Bei der Abtspferdetränke, Ilmenaustraße, Altenbrückertorstraße, Dahlenburger Landstraße, Pulverweg, Bleckeder Landstraße, B4/209 auf der Richtungsfahrbahn Süden bis in Höhe der Anschlussstelle Lüneburg-Nord. Dort Zwischenkundgebung und Abseilaktion von der Brücke über der Fahrbahn in Richtung Süden (ca. 14:45-15:45 Uhr). Anschließend Rückfahrt über B4/209 auf derselben Fahrbahn und weiter über Erbstorfer Landstraße, Gorch-Fock-Straße, Meisterweg, Rabensteinstraße, Henningstraße, Bleckeder Landstraße, Pulverweg, Dahlenburger Landstraße, Altenbrückertorstraße, Ilmenaustraße, Bei der Abtspferdetränke, Rosenstraße, An den Brodbänken zurück zum Markt (bis ca. 16.30 Uhr).
Frage der Redaktion: Können Kraftfahrzeuge ggf auf Radwege ausweichen ?
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.