Winsen, am Montag den 18.08.2025

Verjüngungskur für die Friedhofspflanzen: Erst Schnittarbeiten - dann Pflanzzeit

von Hanseatadt Lüneburg am 18.02.2020


(sp) Lüneburg. Winterzeit ist Schnittzeit: Um die Pflanzen auf den Lüneburger Friedhöfen wieder fit für den Frühling zu machen, nimmt die Hansestadt zurzeit bis einschließlich Freitag, 28. Februar 2020, umfangreiche Gehölzschnittarbeiten vor. Um danach wieder in voller Blüte zu stehen, müssen auch einige große Rhododendron auf dem Vorplatz am Waldfriedhof zurück geschnitten werden. "Ja, auch dem Gärtner blutet das Herz dabei, das Blütenmeer im Mai erst einmal nicht mehr zu sehen. Dem Rhododendron jedoch schadet der Rückschnitt nicht, sondern er führt im Gegenteil zu einer Stärkung der Pflanze. Wenn alles gut läuft, werden die Rhododendron in drei Jahren wieder in einer kräftigen Blüte stehen", erklärt Friedhofsleiter Hans Hockemeyer. Die Flächen, die dadurch kahl liegen, werden vorerst mit Rindenmulch abgedeckt. Hockemeyer erläutert: "In ähnlicher Art und Weise werden wir in Zukunft an wechselnden Stellen für eine Verjüngung des Bewuchses auf den Friedhöfen sorgen und so neue Weitblicke und Einsichten in den Friedhof schaffen. Selbstverständlich erfolgt dies behutsam und es wird kein Kahlschlag der Friedhöfe geben. Für die heimische Vogelwelt werden ausreichend Ausweichquartiere vorhanden sein." Ab März wird das Friedhofs-Team dafür neue Bäume und Sträucher pflanzen. Außerdem legt die Hansestadt neue Blühwiesen an und frischt alte wieder auf. Dies bietet Insekten und den Vögeln Lebensraum und sorgt auf den Friedhöfen in den Sommermonaten für bunte Blüten- und Artenvielfalt.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook