Ort gegen das Vergessen
von Hiltrut Lotze am 23.03.2015Ein Güterwaggon neben dem Museum Lüneburg erinnert seit heute an ein Verbrechen im April 1945. Damals war bei der Bombardierung des Güterbahnhofs Lüneburg ein Zug mit KZ-Häftlingen getroffen worden. Einige Häftlinge konnten zunächst fliehen, wurden aber dann zusammengetrieben, erschossen, erschlagen. Unvorstellbar und ein dunkles Kapitel der Lüneburger Stadtgeschichte. Die Geschichtswerkstatt, namentlich Sybille Bollgõhn, hat sich seit Jahren für das Mahnmal eingesetzt, das jetzt mit dem Museum Lüneburg mit der Direktorin Dr. Heike Düselder realisiert wurde. Ein wichtiger Schritt für Lüneburg, das machte OB Ulrich Mädge in seiner Rede deutlich.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.