Winsen, am Montag den 18.08.2025

Wie werden in Lüneburg Flüchtlinge untergebracht?

am 07.11.2014


Hansestadt bietet am Samstag Einblick in neue Unterkunft am Ochtmisser Kirchsteig

(sp) Lüneburg. Am Ochtmisser Kirchsteig entsteht neben dem Hockeyplatz gerade eine kleine Siedlung. Aus Mobilteilen sind dort vier lange Flachdachgebäude entstanden. In Kürze werden dort die ersten Flüchtlinge einziehen. Insgesamt bietet die Anlage Platz für etwa 100 Menschen, die vor Krieg und Terror aus ihren Heimatländern geflüchtet sind. Bevor die Gebäude bezogen werden, haben interessierte Bürgerinnen und Bürger am kommenden Samstag, 8. November 2014, von 14 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich eines der Häuser, welches schon fertig renoviert ist, einmal von Innen anzusehen. Pia Steinrücke, Leiterin des Fachbereichs Soziales und Bildung bei der Hansestadt, und Mitarbeiter ihres Teams stehen für Fragen zur Verfügung. Wer also sehen möchte, wie Flüchtlinge in Lüneburg untergebracht werden, ist herzlich eingeladen.



Die Hansestadt Lüneburg bietet zurzeit etwa 250 Flüchtlingen eine Bleibe und zwar im Internationalen Haus am Meisterweg und in zwei ehemaligen Kasernenblöcken in der stillgelegten Schlieffen-Kaserne



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook