Winsen, am Montag den 18.08.2025

Tradition und Moderne

von Christiane Bleumer am 07.11.2015


Dr. Joachim Mähnert, Direktor des Ostpreußischen Landesmuseums, lädt zum Museumsmarkt ein.

Auch wenn noch vieles improvisiert und noch nicht ganz fertig war, so konnte man doch die Vorfreude auf das, was noch werden wird, überall spüren. Voller Stolz präsentierte Dr. Joachim Mähnert als Direktor den Neubau des Ostpreußischen Landesmuseums, um am gestrigen Freitagabend (6. November) zum traditionellen Museumsmarkt einzuladen. Dieser hat auch noch heute und morgen jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr seine Türen geöffnet.

In den zwei Geschossen war noch der Estrich zu sehen, vereinzelt schauten Kabel aus der Wand und die Technik habe immer wieder einige Überraschungen parat, wie Joachim Mähnert berichtete. "Wir haben viel improvisieren müssen", betonte er und dankte gleichzeitig allen Mitarbeitern und Kollegen, die den Markt überhaupt erst möglich gemacht hatten. Er freute sich besonders, dass das Ostpreußische Landesmuseum (OL) jetzt durch den neuen Eingang in der Heiligengeiststraße quasi mitten in der Lüneburger Altstadt liege. "Zukünftig sind wir viel besser zu finden."

Auch 2016 wird sich das OL noch in seiner Erweiterungs- und Modernisierungsphase befinden, und es ist daher voraussichtlich bis März ganz und danach noch teilweise geschlossen. In dieser Zeit erhält es zusätzlich eine "Deutschbaltische Abteilung" sowie neue Themen und Module zur "Integration der Vertriebenen" sowie zu "Ostpreußen/Baltikum heute".

Somit ist der Museumsmarkt für die Öffentlichkeit bis auf weiteres die einzige Gelegenheit, den Neubau und seine Räumlichkeiten zu begehen und gleichzeitig natürlich das anspruchsvolle Kunsthandwerk, das dort jetzt ausgestellt ist, in seiner einzigartigen Mischung kennenzulernen.

Hell und großzügig ist die erste Etage im Neubau des Ostpreußischen Landesmuseums gestaltet.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook