Der Januar im Theater Lüneburg
am 03.12.2014Lüneburg, 03.12.2014 Das neue Jahr startet im Theater Lüneburg mit zwei Premieren: Den Anfang macht am 17. Januar Olaf Schmidts Tanzstück Romeo und Julia im Großen Haus. Am 23. Januar folgt Peter Lunds und Thomas Zaufkes Kammermusical Babytalk im T.NT Studio. Außerdem auf dem Programm stehen eine Ballettmatinee, das ausverkaufte Neujahrskonzert, ein Konzert der JazzIG mit der Band „Nicole Jo“, das vierte Kammerkonzert sowie Zusatzvorstellungen von gleich drei gefeierten Schauspielproduktionen. Mit Romeo und Julia feiert am 17. Januar die erste Produktion im neuen Jahr ihre Premiere im Großen Haus. Romeo und Julia ist die wohl bekannteste Liebegeschichte der Weltliteratur. Intrigen, Hass und Machtstreben lassen den beiden jungen Liebenden keine Chance … Ballettdirektor Olaf Schmidt nimmt sich dieses Klassikers nun zu Sergei Prokofjews berühmter Ballettmusik für das Lüneburger Tanzensemble an. Bereits am 11. Januar gibt Schmidt bei der Einführungsmatinee Vor der Premiere „Romeo und Julia“ einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Ballett-Premiere auf der Bühne im Großen Haus. Am 23. Januar feiert dann Peter Lunds und Thomas Zaufkes Kammermusical Babytalk seine Premiere im T.NT Studio. Mit viel Witz, (Selbst-)Ironie und Situationskomik beschreibt das Autorenteam den ganz alltäglichen Wahnsinn des modernen Beziehungslebens sowie Frust und Lust der Familiengründung. In der Regie von Friedrich von Mansberg singen Anna Müllerleile und MacKenzie Gallinger. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage bietet das Theater Lüneburg außerdem Zusatzvorstellungen von Schauspielproduktionen in allen drei Spielstätten an: Martin Pfaffs gefeierte Inszenierung von Goethes Faust I ist zusätzlich am 18. Januar um 19 Uhr im Großen Haus zu sehen. Ulrich Hubs hinreißende Komödie An der Arche um acht steht neben fünf bereits geplanten Terminen ein weiteres Mal am 17. Januar um 15 Uhr auf dem Programm der Jungen Bühne T.3. Und Lutz Hübners groteske Theatersatire Gretchen 89ff. ist ebenfalls am 25. Januar um 19 Uhr im T.NT Studio zu erleben. In der Sparte Konzert spielen die Lüneburger Symphoniker unter der Leitung von Musikdirektor Thomas Dorsch ihr ausverkauftes Neujahrskonzert. Das vierte Kammerkonzert am 18. Januar um 17 Uhr steht unter dem Motto „Harfenklänge – Flötentöne“. Und die JazzIG präsentiert am 30. Januar ein Konzert der Band „Nicole Jo" auf der Jungen Bühne T.3. Außerdem auf dem Programm stehen zwei Theatercafés (10./31.01.) sowie eine offene Führung (10.01.), die den Gästen einen Blick hinter die Kulissen gewährt.
PREMIEREN Romeo und Julia Tanzstück von Olaf Schmidt Premiere 17.01.2015 / 20 Uhr / Großes Haus Musikalische Leitung Thomas Dorsch Choreographie Olaf Schmidt Bühnenbild Manuela Müller Kostümbild Heide Schiffer El-Fouly Weitere Vorstellungen 21.01. 20 Uhr / 30.01. 20 Uhr / 08.02. 19 Uhr / 15.02. 15 Uhr / 22.02. 19 Uhr / 08.03. 19 Uhr / 11.03. 20 Uhr / 03.04. 20 Uhr / 09.04. 20 Uhr / 21.04. 20 Uhr / 25.04. 20 Uhr / 01.05. 20 Uhr Babytalk Musical von Peter Lund und Thomas Zaufke Premiere 23.01.2015 / 20 Uhr / T.NT Studio Musikalische Leitung Stephan Zilias Inszenierung Friedrich von Mansberg Bühnen- und Kostümbild Barbara Bloch Weitere Vorstellungen 29.01. 20 Uhr / 07.02. 20 Uhr / 14.02. 20 Uhr / 26.02. 20 Uhr / 10.03. 20 Uhr / 17.03. 20 Uhr / 27.03. 20 Uhr ZUSATZVORSTELLUNGEN Faust I Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe Inszenierung Martin Pfaff Bühnen- und Kostümbild Mathias Rümmler Musik Stefan Pinkernell Vorstellung 18.01. 19 Uhr Gretchen 89ff. Komödie von Lutz Hübner Inszenierung Matthias Herrmann Bühnen- und Kostümbild Simone Anton-Bünting Vorstellung 25.01. 19 Uhr An der Arche um acht Schauspiel von Ulrich Hub / Ab 7 Jahre Regie von Thilo Voggenreiter Bühnen- und Kostümbild Lars Peter Vorstellungen 09.01. 10 Uhr (ausverkauft) / 10.01. 15 (ausverkauft) +17 Uhr / 17.01. 15 Uhr / 22.01. 10 Uhr (ausverkauft) / 23.01. 10 Uhr
KONZERTE Neujahrskonzert: An die Freude 01.01.2015 / 17 Uhr / Großes Haus (ausverkauft) Lüneburger Symphoniker Leitung Thomas Dorsch Solisten Franka Kraneis (Sopran), Kristin Darragh (Mezzosopran), Karl Schneider (Tenor), Ulrich Kratz (Bariton) Kammerkonzert No. 4 Harfenklänge – Flötentöne 18.01.2015 / 17 Uhr / Forum der Musikschule der Hansestadt Lüneburg Mit Manfred Seer, Winfried Hummel Werke von Marin Marais, Jean-Baptiste Loeillet de Gant, Louis Spohr, Marc Berthomieu, Josef Lauber und Gabriel Fauré Konzert der JazzIG Mit der Band „Nicole Jo“ / Gastspiel 30.01.2015 / 20 Uhr / Junge Bühne T.3 SONSTIGES Vor der Premiere „Romeo und Julia“ Einführungsmatinee zur Ballettpremiere 11.01.2015 / 11 Uhr / Großes Haus Eintritt frei, um Spenden wird gebeten Offene Führung Ein Blick hinter die Kulissen 10.01.2015 / 16 Uhr / Treffpunkt Haupteingang Eintritt 3 Euro (Vorverkauf an der Theaterkasse)
Kartenvorverkauf: Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.