Winsen, am Montag den 18.08.2025

Tag der offenen Tür in Lüneburger Kitas – Neuanmeldungen im Januar

am 09.12.2015


Das zentrale Anmeldeverfahren für die Kindergärten in der Hansestadt Lüneburg hat sich bewährt. Deshalb setzt die Stadt auch dieses Jahr wieder auf das System. Das heißt, dass sich alle Kinder für das nächste Kindergartenjahr, das im August 2016 beginnt, bereits im Januar anmelden müssen. Alle Eltern, deren Kinder bis zum 30. September 2016 mindestens das dritte Lebensjahr vollendet haben, bekommen automatisch Post vom FamilienBüro der Hansestadt mit allen Anmeldeunterlagen. Voraussetzung ist natürlich, dass das Kind auch in Lüneburg gemeldet ist (Stichtag 30. November 2015). Sollte das nicht so sein, weil die Familie etwa erst später dazu gezogen ist, können sich die Eltern direkt an das FamilienBüro wenden. Nahezu alle Kitas, also auch nicht-städtische, die freie Plätze anzubieten haben, beteiligen sich am zentralen Anmeldeverfahren. Die Waldorf-Kita und das Montessori-Kinderhaus führen allerdings eigene Verfahren durch.



Und so wird das Anmeldeverfahren ablaufen: Damit Eltern und Kinder sich in Ruhe umschauen und entscheiden können, welche Kita am besten zu ihnen passt, bieten einige Kitas einen „Tag der offenen Tür“ an oder auch individuelle Besuchstermine. Schon im Dezember startet der erste Tag der „offenen Tür“. Am Freitag, 11. Dezember 2015, geht es in der Kita Kreideberg los. Die allermeisten Kennlerntermine sind dann im Januar.



Schon Anfang des neuen Jahres erhalten die Eltern die Anmeldebögen, die sie bis zum 31. Januar ausgefüllt an das FamilienBüro zurückschicken müssen. Die Eltern melden ihr Kind für eine Kindertagesstätte an und können zusätzlich zwei Alternativen angeben. Bis Ende Februar bekommen die Eltern dann von ihrer Wunsch-Kita eine Mitteilung, ob sie dort einen Platz erhalten haben oder nicht. Sollte in der Wunsch-Kita kein Platz zur Verfügung stehen, kommen die beiden Alternativen ins Spiel. Ende März ist die Platzvergabe durch die Kitas abgeschlossen.

Weitere Informationen für Eltern gibt es auf der Internetbetreuungsbörse unter [URL=http://www.lueneburg.de/kinderbetreuung ]www.lueneburg.de/kinderbetreuung [/URL]oder im FamilienBüro selbst, das in der Waagestraße 3 sitzt. Telefonisch ist das FamilienBüro unter 309-3919 erreichbar.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook