Tag der Befreiung — 8. Mai
von Carlo Eggeling am 05.05.2023Das letzte Ufer
Das Friedensbündnis Lüneburg zeigt mit Unterstützung des Kreisverbandes der
LINKEN den oscarprämierten Film von Stanley Kramer.
Vorstellung anlässlich des Tages der Befreiung - 8. Mai
1964. Nach einem Atomkrieg ist die Erde radioaktiv verseucht, nur bis nach Australien ist
die Giftwolke noch nicht gelangt. Als hier das amerikanische Atom-U-Boot 623 „Sawfish“
eintrifft, wird es umgehend auf eine neue Erkundungsfahrt geschickt. Captain Dwight
Towers und seine Crew sollen in Erfahrung bringen, ob die Wolke das Land aufgrund der
Witterungsverhältnisse womöglich verschont oder – wie errechnet – in fünf Monaten dort
eintrifft. Und sie sollen klären, was die wirren Morsesignale aus San Diego zu bedeuten
haben. Gibt es gegen alle Erwartung etwa doch Überlebende in den USA?
Ganz ohne Spezialeffekte und spektakuläre Katastrophenbilder kommt der Endzeitfilm
aus. Menschenleere Straßen und die Golden Gate Bridge ohne Autoverkehr reichen hier
für das Menschheits-ende aus. Mit einer ganzen Riege populärer Hollywoodstars besetzt,
konzentriert sich „Das letzte Ufer“ auf die zwischenmenschlichen Bedürfnisse und
Sehnsüchte im Angesicht der verrinnenden Lebenszeit.
Eintritt gegen Spende.
Sonntag, 7. Mai 2023, 11:00 Uhr,
Scala-Programmkino, Lüneburg
Text: Friedensbündnis
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.