Sturmtief sorgt für reichlich Arbeit für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal
von Winfried Machel am 05.07.2023 – mehr als 15 Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehren – umgestürzte Bäume auf Straßen und Wegen beseitigt
Seevetal Im Vorwege hatte der Wetterdienst schon lange vor dem Sturmtief „Poly“ gewarnt, das am Mittwoch auch über den Landkreis Harburg hinwegziehen sollte – nicht zu Unrecht. Mit schweren Sturmböen fegte der Sturm auch über die Gemeinde Seevetal und sorgte ab Mittwochmittag für mehr als 15 Hilfeleistungseinsätze für die örtlichen Feuerwehren. In allen mussten die Feuerwehren der Gemeinde auf Straßen und Wege gestürzte Bäume oder zu fallen drohende Bäume beseitigen.
Der erste Einsatz rief um 11.15 Uhr die Feuerwehr Ramelsloh auf den Plan. In der Straße Ulenbarg versperrte ein umgestürzter Baum den Zugang zum örtlichen Kindergarten. Mit Hilfe einer Motorkettensäge räumte die Feuerwehr den Baum rasch beiseite.
Um 15.34 Uhr rückte die Feuerwehr Fleestedt auf die Landesstraße L 213 aus, in Höhe des Hittfelder Schulzentrums waren zwei Bäume auf die Fahrbahn gefallen. Gemeinsam mit dem Bauhof beseitigten die Feuerwehrkräfte die beiden Bäume.
Ab 16.25 Uhr ging es dann Schlag auf Schlag. Die Feuerwehr Maschen musste im Altern Postweg in Horst eine 20 Meter hohe Birke beseitigen. Diese war durch die Sgturmböen entwurzelt und war quer über die Straße gefallen. Ein Zaun wurde dabei beschädigt. Mit Hilfe einer Motorkettensäge beseitigte die Feuerwehr dieses Hindernis. Parallel rückte die Feuerwehr Ramelsloh auf die Kreisstraße K 9 in Richtung Harmstorf aus, hier war ebenfalls ein Baum quer über die Fahrbahn gestürzt. Nur eine Minute später rückte die Feuerwehr Ohlendorf in die Brackeler Straße aus, auch hier versperrte ein Baum die Straße. Gleich mehrfach musste die Feuerwehr Fleestedt in der Winsener Landstraße tätig werden, hier drohten gleich mehrere Bäume auf die Straße zu fallen. Die Feuerwehr Beckedorf/Metzendorf wurde um 16.53 Uhr in der Maldfeldstraße tätig, auch hier galt es, einen umgestürzten Baum zu beseitigen. Die Feuerwehr Meckelfeld rückte um 17.40 Uhr in die Straße „Zwischen den Seen“ aus, gemeinsam mit dem Bauhof der Gemeinde Seevetal wurde auch hier ein Baum beseitigt. Weitere Hilfeleistungseinsätze mussten weiterhin durch die Feuerwehren Beckedorf/Metzendorf, Fleestedt, Hittfeld, Maschen und Meckelfeld absolviert werden. Bis in die Abendstunden des Mittwoch hinein dauerten die Einsätze teilweise an.
Bei allen Einsätzen, die von der FF Seevetal absolviert worden sind, kamen glücklicherweise keine Menschen zu Schaden und es wurden keine nennenswerten Sachschäden registriert.
Fotos:
1 – 3: Diese kapitale Birke in Horst versperrte den Alten Postweg. Die Feuerwehr Maschen beseitigte das Hindernis.
4 – 5: Die Feuerwehr Fleestedt war gleich mehrfach im Einsatz um wie hier auf der L 213 umgestürzte Bäume zu beseitigen.
6 – 7: Die Feuerwehr Ramelsloh war unter anderem im Ulenbarg im Einsatz, um die Zuwegung von einem Baum zu befreien. Auch auf der K 9 musste ein umgestürzter Baum beseitigt werden.
Fotos:
1-3: FF Maschen
4-5_ FF Fleestedt
6-7: FF Ramelsloh
Text: Matthias Köhlbrandt, Pressesprecher Feuerwehren Gemeinde Seevetal
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.