Straßenerhalt und Gehwegsanierungen: Winsen setzt auf effiziente Maßnahmen
von Stadt Winsen (Luhe) am 19.08.2025Trotz der angespannten Haushaltslage investiert die Stadt Winsen (Luhe) weiterhin gezielt in den Erhalt und die Sicherheit ihrer Infrastruktur. In den kommenden Monaten stehen mehrere Maßnahmen im Bereich Straßenunterhalt und Gehwegsanierung an.
In einigen Bereichen wird wieder das sogenannte Roadpatchverfahren angewendet werden. Dieses Verfahren hat sich in den vergangenen Jahren als kosteneffiziente Möglichkeit bewährt, um kleinere Straßenschäden wie Risse und Schlaglöcher kurzfristig zu beseitigen und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Beim Roadpatchverfahren wird eine spezielle Emulsion auf die beschädigten Stellen aufgetragen und anschließend mit einem Splittgemisch verfüllt. Dadurch entsteht eine dauerhafte Verbindung mit dem bestehenden Belag, die die Lebensdauer der Straße verlängert.
Geplant ist der Einsatz dieses Verfahrens auf mehreren Straßen im Winsener Stadtgebiet. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 20.000 bis 25.000 Euro. Die Arbeiten sind aktuell für Mitte September vorgesehen.
Bereits abgeschlossen ist die Sanierung des Gehwegs im Heidlandsweg, die bis Ende April und somit noch rechtzeitig vor der Sperrung der Osttangente durchgeführt wurde. Die Maßnahme hatte ein Gesamtvolumen von 190.000 Euro und stellt einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Fußgängerinfrastruktur in diesem Bereich dar.
Für den Herbst ist zudem die Sanierung der Geh- und Radwegeanlage an der Luhdorfer Straße vorgesehen – konkret südlich der Bahnunterführung, auf beiden Seiten des sogenannten Trogbauwerks. Diese Maßnahme wird derzeit mit Kosten von etwa 210.000 Euro kalkuliert.
Angesichts der angespannten Haushaltslage ist die Stadtverwaltung bemüht, mit den zur Verfügung stehenden Mitteln möglichst wirkungsvoll zu arbeiten. Insbesondere Maßnahmen wie das Roadpatchverfahren ermöglichen eine schnelle und vergleichsweise kostengünstige Instandhaltung, ohne aufwendige Vollsanierungen durchführen zu müssen. Dennoch ist klar: Auch kleinere Reparaturen summieren sich und stellen eine Herausforderung für die kommunalen Finanzen dar.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen während der anstehenden Maßnahmen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.