Winsen, am Montag den 18.08.2025

Straßenbauarbeiten in Winsen (Luhe)

von Stadt Winsen am 17.04.2024


Der feuchte und kalte Winter hat seine Spuren auf den Straßen in Winsen hinterlassen. Vielerorts sind Schlaglöcher entstanden, die zunächst provisorisch geflickt wurden. Daneben bedürfen auch andere Straßen und Wege einer Überarbeitung oder des Ausbaus. Mit den nun beginnenden stabileren Wetterverhältnissen wird die Stadt Winsen im Zeitraum von April bis Dezember 2024 die umfangreichen Straßensanierungen und -bauarbeiten angehen.

 

Im sogenannten Patcher-Verfahren werden an vielen Einzelpunkten im Zeitraum von April bis Mai für etwa 25.000 EUR Schadstellen ausgebessert. Vorteil dieses modernen Verfahrens ist die Schnelligkeit der Umsetzung. Die Straße wird direkt nach der Ausführung wieder für den Verkehr freigegeben. Zudem findet die Sanierung ohne größere Behinderung des Verkehrs statt.

 

Darüber hinaus sind Straßenbauarbeiten an folgenden Stellen geplant:

 

Wikingerweg, Höllenberg und Dorotheenstraße (jeweils Teilbereiche), Ausführung Mai-September (ca. 170.000 EUR);

 

Fortführung Straßenendausbau Norderbülte bis Dezember 2024 (ca. 1.300.000 EUR);

 

Erschließungsarbeiten 1. Baustufe Am Luhedeich bis Ende August (insgesamt ca. 2.500.000 EUR);

 

Verlegung Straße Kuhhagen im Zuge der Dorfentwicklungsmaßnahme, ca. August bis Dezember 2024 (ca. 250.000 EUR);

 

Innenstadtsanierung 2. Bauabschnitt bis Anfang Mai, 3. Bauabschnitt ab Herbst (ca. 4.300.000 EUR).

 

Daneben werden auch weitere Bushaltestellen den neuesten Anforderungen entsprechend saniert. Die Stadt gibt dafür im Zeitraum von Mitte April bis Ende Juni 270.000 EUR aus. Sieben Bushaltestellen werden damit barrierefrei umgebaut. Langfristiges Ziel ist es, alle 148 Bushaltestellen in Winsen und in den Ortsteilen nach den neusten Richtlinien barrierefrei herzustellen.

 

Auch der Radwege nimmt sich die Stadt an. Zwischen Roydorf und Luhdorf wird der Luheradweg für 140.000 EUR erneuert. Beliebte Radtouren wie „Tour de Golf“ oder auch die „Landkieker Tour“ finden sich hier und sollen mit der Sanierung schon bald ein besseres Fahrerlebnis bieten. Daneben wird auch die viel genutzte Radwegunterführung am Bahnhof/ Luhdorfer Straße von der Stadt angefasst und ab dem Herbst für 250.000 EUR umgestaltet.

© Fotos: Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook