Winsen, am Montag den 18.08.2025

Stimmung auf den Sülzwiesen

von Christiane Bleumer am 22.04.2016


Mit einem neuartigen Fahrgeschäft werden die Nerven und die Magen der Besucher auf die Probe gestellt.

Drei Schläge von Bürgermeister Eduard Kolle waren diesmal nötig, um das traditionelle erste Bierfass anzustechen und damit heute, 22. April, den traditonellen Frühjahrsmarkt auf den Lüneburger Sülzwiesen offiziell zu eröffnen. Bei schönstem Frühlingswetter nutzen viele Lüneburger und Gäste aus der Umgebung den Freitagnachmittag für einen Besuch auf der beliebten Veranstaltung.

Highlights der Fahrgeschäfte sind dieses Jahr der Break-Dancer, Autoscooter, Kinderkarussells, Kinderschleife, Supertwister, Jumper, Kinderwellenflieger und Musik-Express. Und wer es nicht ganz so schnell mag, setzt sich in das Riesenrad, und genießt den wunderbaren Blick von oben. Zusätzlich ergänzt wird das Marktangebot natürlich durch diverse Köstlichkeiten, die einen Besuch erst vollständig machen. Von Zuckerwatte über gebrannte Mandeln bis hin zu Eisspezialitäten und warmen Gerichten ist für jeden etwas dabei.

Heute abend steigt das große Feuerwerk, das in in diesem Jahr mit Rücksicht auf die Brutzeit auf dem benachbarten Kalgberg etwas ruhiger ausfällt und statt für die Ohren mehr für die Augen bietet. "Mit mehr Licheffekten wird es sicher der Höhepunkt dieses ersten Tages", freut sich Benno Fabricius, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Lüneburg und Umgebung, auf dieses Highlight. Benno Fabricius, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Lüneburg und Umgebung, betonte in seiner Begrüßung auch die wirtschaftliche Bedeutung einer solchen Veranstaltung.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook