Winsen, am Montag den 18.08.2025

Sternsinger-Empfang im Rathaus

von Stadt Winsen am 08.01.2024


Am vergangenen Freitag (05.01.2024) haben über 30 Kinder und Jugendliche als Sternsinger auch das Rathaus der Stadt besucht. Bürgermeister André Wiese begrüßte sie und die

erwachsenen Begleitpersonen in der Bürgerhalle. Die Jungen und Mädchen trugen einige Lieder vor, brachten den christlichen Segen für das Jahr und sammelten darüber hinaus Geld

für das Kindermissionswerk, das damit Hilfsprojekte in aller Welt unterstützt.

Rund um den 6. Januar, den Dreikönigstag, sind bundesweit die Sternsinger unterwegs.

„Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. So lautet das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2024. Die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur stehen dabei im Fokus und es wird aufgezeigt, vor welchen Herausforderungen Kinder und Jugendliche im Amazonas-Gebiet stehen. Dort bedrohen Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen ihre Existenz und ihre Heimat.

In Winsen und Umgebung wird das Sternsingen als ökumenische Aktion verschiedener Kirchengemeinden durchgeführt. Dabei geht es den engagierten Kindern und Jugendlichen

nicht nur um die Aufmerksamkeit und finanzielle Hilfe für benachteiligte und Not leidende Gleichaltrige in der Welt. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige auch den Segen „Christus segne dieses

Haus“ zu den Menschen und in deren Häuser.

Bürgermeister Wiese bedankte sich bei den Sternsingern, ihren erwachsenen Begleitern und allen Unterstützern für das vorbildliche Engagement.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook