Winsen, am Montag den 18.08.2025

Stadtradeln 2024 - jetzt anmelden!

von Stadt Winsen am 04.04.2024


Stadt beteiligt sich zum zehnten Mal an der Aktion, erstmals gemeinsam mit dem Landkreis Harburg


Buchholz (hh). Fahrrad fahren ist das Mittel der Wahl, um fit und gesund zu bleiben. Denn Fahrrad fahren stärkt das Immunsystem, macht weniger anfällig für Krankheiten, trainiert und durchlüftet die Lunge. Die Stadt Buchholz beteiligt sich deshalb auch 2024 und damit zum zehnten Mal an der bundesweiten Klimaschutzaktion Stadtradeln. Zum ersten Mal gemeinsam mit dem Landkreis Harburg.


Drei Wochen lang - von Pfingstmontag, 20. Mai bis Sonntag, 09. Juni -, geht es darum, im Alltag das Auto mal stehen zu lassen, stattdessen das Fahrrad zu nutzen, etwa Einkäufe und Besorgungen innerhalb von Buchholz mit dem Rad zu erledigen, auf „Eltern-Taxis“ zu verzichten und ähnliches mehr. Eine damit einhergehende Motivation: per Rad möglichst viele Kilometer sammeln.


Teilnehmen können alle Bürgerinnen und Bürger, die in Buchholz wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen oder einem Verein angehören. Der Rat unterstützt die Aktion einmal mehr mit 3000 Euro. Wer während des Aktionszeitraums im Urlaub ist, muss aufs Stadtradeln nicht verzichten. Denn wo die Radkilometer zurückgelegt werden, spielt keine Rolle. „Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder gar Landesgrenze“, heißt es in den Spielregeln auf www.stadtradeln.de. Anders formuliert: Jeder mit dem Rad zurückgelegte Weg - ob zur Arbeit, zur Schule, Einkaufsfahrten und jede Fahrradtour in Buchholz oder anderswo - füllt das Kilometerkonto. Anmeldungen sind ab sofort unter www.stadtradeln.de/buchholz möglich. Wer Fragen hat, schreibt eine Mail an buchholz@stadtradeln.de.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook