Winsen, am Montag den 18.08.2025

Stadtgespräch Null & Wichtig: Shopping-Aktion Lokal Runde - die ganze Wahrheit!

von Jörg Mandt am 19.11.2015


Am Freitagabend (20.11.) startet in Lüneburg wieder die große Shopping- und Erlebnis-Aktion LOKAL RUNDE. Zahlreiche inhabergeführte Einzelhändler öffnen ihre Geschäfte bis 22 Uhr. Aber, was steckt wirklich hinter dieser Aktion? Der kreative Macher und Buy Local-Vorstand Jan Orthey spricht im "Stadtgespräch Null & Wichtig" Klartext: Stirbt der Einzelhandel in Lüneburg aus? Warum diese neue Aktion eine Chance für die Stadt ist? Hat das Lüneburger Citymanagement (LCM) zu wenig für den Einzelhandel gemacht? Ist die LCM Partner oder Konkurrenz? Warum machen die Einzelhändler wirklich mit?

5 Dinge, die ich mir für Lüneburg von der LOKAL RUNDE in Zukunft wünsche:

1.Diese neue kreative, junge Idee ist gut für unsere Stadt und sollte langfristig ausgebaut werden Denn der Einzelhandel macht das Einkaufen in Lüneburg attraktiver. Haben wir nur noch internationale Ketten in der City, sieht eine Innenstadt aus wie die jede andere. 2. Unterstützung durch Politik und Stadtmarketing, denn eines ist sicher: Die Steuergelder bleiben in der Stadt und kommen uns allen zu Gute. 3. Das aus LOKAL RUNDE nicht "Lokal NEID" wird und sich wie sooft (z.B in der Lüneburger Gastronomie) die teilnehmenden Händler nicht gegeneinander, sondern miteinander arbeiten. Nur dann wird diese Aktion auch in Zukunft immer erfolgreicher. 4. Das auch andere Lokale Unternehmen, wie die Gastronomie an künftigen LOKAL RUNDEN teilnehmen und eigene kreative Aktionen planen. 5. Das die Randlagen in unserer schönen Stadt wieder belebter und attraktiver werden und möglichst viele Lüneburger diese Aktion durch ihre Teilnahme unterstützen.

VIDEO ANSCHAUEN:


© Fotos: J.Mandt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook