Winsen, am Montag den 18.08.2025

Stadtbücherei und Kulturverein präsentieren: Mord im Marstall Mord vor Ort –

von Winfried Machel am 17.08.2023


Stadtbücherei und Kulturverein präsentieren: Mord im Marstall
Mord vor Ort – und zwar in Serie?

Vorsicht, die 1. Winsener Krimitage gehen unter die Haut. Oder besser: Gänsehaut. Unter dem Motto "Mord im Marstall" lesen die bekannten Autorinnen Kathrin Hanke und Romy Fölck sowie der Autor Krischan Koch aus ihren neuen Kriminalromanen.
Die beiden Schreibtischtäterinnen und ihr Kollege sind in Norddeutschland zu Hause und schildern das Morden im Norden hochspannend und individuell. Ihre Krimis haben Lokalkolorit und entführen an Tatorte in Schleswig-Holstein, der Elbmarsch und der
Lüneburger Heide. Das Böse lauert überall, aber bei den 1. Winsener Krimitagen wird es zum gefeierten literarischen Motiv. Krimi-Fans dürfen sich auf knisternde Spannung und
schwarzen Humor freuen – an drei aufeinanderfolgenden Herbstmonaten.
Den Auftakt am 29. September macht Krischan Koch mit seinem Küsten-Krimi „Schnappt

Scholle“. In der Gaunerkomödie mit Friesencharme geht es um den letzten großen Coup des Altganoven Hans-Peter Scholz, der durch einen Toten ins Trudeln gerät. Wird Scholle den Tresor der Raiffeisenbank Schlütthörn trotzdem leeren? Lösung in der Lesung.
Am 20. Oktober liest Kathrin Hanke aus ihrem Roman „Heideangst“. Die Krimiautorin greift darin das Thema Stalking auf. Ihre Protagonistin Alina Winkler wird Opfer ihres stalkenden
Ex-Manns und ist bald nur noch ein Schatten ihrer selbst. Als sie den psychischen Druck nicht mehr aushält, schaltet sich ihre Freundin, eine Oberkommissarin ein. Und dann wird die
Geschichte mordsmäßig fesselnd ...
Den Schlusspunkt der Winsener Krimitage setzt Romy Fölck mit ihrem Krimi "Düstergrab".
Darin geht es um verstörende Ereignisse in einer Marschgemeinde. Auf ihrem Friedhof wird nachts ein Grab geschändet. Wurde die Leiche gestohlen? Als die ortsansässige Polizistin Frida Paulsen den Fall untersucht, kommt sie einem düsteren Geheimnis auf die Spur.
Gelüftet wird es am 10. November im Marstall.
Die 1. Winsener Krimitage servieren Mord, Verbrechen & Co. als Lesung mit Nervenkitzel- Garantie. Dabei stellt der Kopfkino-Effekt jeden TV-Tatort in den Schatten. Und der mordsgemütliche Marstall bietet gemeinschaftliches Krimifieber in historischem Ambiente.
Die Krimitage starten jeweils um 19 Uhr, Karten gibt es im Internet unter karten.kv-winsen.de oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Winsen und Umgebung.

© Fotos: Stadt Winsen


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook