Solo-Selbstständigen-Treff kommt gut an
von Stadt Winsen (Luhe) am 28.02.2025Volles Haus im Co-Working Space FREIRAUM Winsen. Am 19.02.2025 fand dort zum zweiten Mal der Solo-Selbstständigen-Treff statt – und das Treffen war komplett ausgebucht.
Markus Trettin von der Wirtschaftsförderung der Stadt, Danny Kensa vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Unternehmerverband Deutschlands e. V. (BVMW) und Annick Weikert, die sich selbst „Finanzmuskeltrainerin für Selbstständige“ bezeichnet, luden erneut Solo-Selbstständige aus der Region ein, um auf Augenhöhe und im vertrauten Rahmen über die Themen zu sprechen, die Solo-Selbstständige bewegen.
Echter Austausch statt Online-Meetings!
Nach dem großen Erfolg der Auftaktveranstaltung im Oktober 2024 zeigte sich auch diesmal: Der Bedarf an echtem, persönlichem Austausch ist groß. Viele Selbstständige sehnen sich nach Gesprächen fernab von Zoom-Meetings und Kunden-Terminen. Die ausgebuchte Veranstaltung bestätigte, wie sehr Formate wie dieses gebraucht werden. Ein Teilnehmer brachte es treffend auf den Punkt: “Ich wollte auch einfach mal der Selbstständigen-Einsamkeit entfliehen.”
Neben einem ersten Austausch und einer Führung durch den FREIRAUM Winsen gab es einen kurzen Finanzimpuls von Annick Weikert, der den Teilnehmenden praktische Tipps mitgab, wie am Ende mehr Gewinn in der eigenen Kasse bleibt. Für das leibliche Wohl war gesorgt, so dass man noch lange in entspannter Atmosphäre das Netzwerk erweitern konnte.
Was folgt als Nächstes?
Das Thema des nächsten Treffens steht schon fest: Künstliche Intelligenz (KI) für Solo-Selbstständige. Die Veranstaltung ist noch vor den Sommerferien geplant. Wer exklusiv darüber informiert werden möchte, kann sich direkt an Markus Trettin von der Wirtschaftsförderung Winsen (trettin@stadt-winsen.de) oder Danny Kensa vom BVMW (danny.kensa@bvmw.de) wenden.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.