Winsen, am Montag den 18.08.2025

Schwere Kopfverletzungen

am 24.08.2015


Auseinandersetzung zwischen alkoholisierten Personen

Schwere Kopfverletzungen erlitt ein 39-Jähriger in den Nachtstunden zu Sonntag, 23.August, im Rahmen einer Auseinandersetzung mehrerer Männer in der Lünertorstraße. Nach ersten Ermittlungen waren gegen 1:00 Uhr mehrere Personen zweier verschiedener Personengruppen nach einem Streitgespräch in der Höhe des Hotel Lübecker Hof aneinandergeraten. Dabei wurde der 39-Jährige mehrfach am Kopf getroffen, so dass er zu Boden ging. Auch am Boden liegend wurde der Lüneburger weiter getreten, so dass er schwere Kopfverletzungen erlitt. Er wurde in eine Spezialklinik nach Hamburg gebracht, befindet sich jedoch aktuell in einem stabilen Zustand. Auch drei männliche Begleiter im Alter von 35, 39 und 41 Jahren wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt. Bei den vermeintlichen Tätern soll es sich um eine Personengruppe von sechs Männern sowie zwei Frauen handeln. Einer der Täter war ca. 1,95 cm groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, schlank, hatte hell-blonde kurze Haare und einen Vollbart. Die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Einbruch in Ärztehaus scheitert

In das Gebäude eines Ärztehauses in der Willy-Brandt-Straße versuchten Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 21. und 23.08.15 zu gelangen. Die Täter versuchten sich an einer Eingangstür, scheiterten jedoch im weiteren Verlauf, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Durstige Einbrecher

In die Kellerräume eines Wohnhauses in der Scharnhorststraße brachen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des Sonntags, 23. August ein. Die Täter gelangten durch ein auf-kipp-stehendes Fenster ins Gebäude und erbeuteten fünf Kästen Bier sowie sechs Flaschen Barcadi-Rum. Es entstand ein Sachschaden von gut 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Vandalismus-Serie in der Innenstadt

Zu weiteren Sachbeschädigungen bzw. Aufbruchsversuchen kam es im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 21. und 23.08.15. Neben zwei Optikergeschäften, u.a. Kleine Bäckerstraße, waren dabei auch eine Apotheke, Am Sande, sowie ein Wohnhaus in der Grapengießerstraße betroffen. Hier rissen die Vandalen jeweils den Türgriff ab. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von mehr als 1500 Euro. Im Bereich einer Baustelle in der Großen Bäckerstraße beschädigten Vandalen einen abgestellten Bagger sowie eine Dixi-Toilette. Auch die Oberschule in der Haagestraße war am Wochenende betroffen. Hier zerstörten Vandalen zwei Fenster. Darüber hinaus wurde auch eine Scheibe eines Oberlichts an einem Gebäude, Bei der St.-Johanniskirche durch einen Apfelwurf beschädigt. Auch hier entstand Sachschaden in Höhe von mehr als 800 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.

Überholmanöver endet in Container

Mit zwei Leichtverletzten und einem Sachschaden von gut 1600 Euro endete ein Überholmanöver eines angetrunkenen Fahrer eines Pkw Mercedes in den Abendstunden des 23.08.15 in der Willy-Brandt-Straße. Der 61-Jährige hatte gegen 19:00 Uhr in Höhe des Museums mehrere Fahrzeuge auf der rechten Fahrspur überholen wollen, wechselte auf die rechte Spur und übersah dabei den dort aufgrund einer Baustelle mit Warnbaken gesicherten Container. Der Senior fuhr frontal in den Container, so dass er und seine 48-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Dem Mann wurde im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens eine Blutprobe entnommen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook