Lüneburger Rudelsingen
von David Rauterberg am 13.02.2015Was ist RUDELSINGEN?
In lockerer Atmosphäre treffen sich Menschen jeden Alters, um gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute zu singen. Dabei werden sie vom Sänger angeleitet und von einem Pianisten begeistert begleitet. Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Mehr Infos dazu, Presse- und TV - Berichte finden Sie auf unserer Website www.rudelsingen.de und www.rudelsingen.de/galerie
Das 1. Lüneburger Rudelsingen im Kunstsaal am 17. Februar 2015
Endlich hat das Warten ein Ende und das Rudelsingen kommt nach Lüneburg!
Nach dem großen Erfolg des RUDELSINGEN in über 50 Städten in NRW, Niedersachen und Bremen mit monatlich über 5.000 Rudelsingern, kommt das „Rudelsingen“ nun endlich nach Lüneburg. Das 1. Lüneburger Rudelsingen für alle Generationen feiert am Dienstag, 17. Februar 2015 um 19.30 Uhr seine Premiere im Kunstsaal, Marie-Curie Str. 5, Lüneburg.
Kurt und Simon Bröker präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der
Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, erklärt Kurt Bröker. „Singen ist Nahrung für die Seele und wird als Kulturtechnik gerade wieder neu entdeckt.“
Gemeinsam mit seinem Sohn Simon hat er ein gut zweistündiges Programm entwickelt. Ein Beamer strahlt jeweils die Verse an die Leinwand, die Sänger werden mit Gitarre, Perkussionsinstrumenten und Einspielungen begleitet und Kurt Bröker geleitet mit Charme und Witz von Lied zu Lied. "Alte Schätzchen", die neuesten singbaren Radio-Songs, ewige Gassenhauer - alles ist dabei und das Publikum singt aus vollem Hals!
Wer sich das nicht entgehen lassen will, kann reservieren auf der Website: www.rudelsingen.de oder ohne Reservierung kommen. Der Eintritt beträgt 9,- EUR
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.