Winsen, am Montag den 18.08.2025

Retten bis der Arzt kommt ♥️☎️

von Winfried Machel am 25.09.2023


Mobile Retter: Erfolgreicher Start für medizinisches App-Rettungsnetz im Landkreis Harburg /Gut 360 Männer und Frauen engagieren sich bereits

Es passiert etwa alle zehn Minuten. Mitten auf der Straße, bei der Arbeit,
beim Sport oder im Geschäft: Wie aus heiterem Himmel bricht ein Mensch
zusammen. Herz-Kreislauf-Stillstand. Dann geht es um Minuten oder sogar
um Sekunden. Denn nur wenn den Betroffenen schnell geholfen wird,
können sie überleben. Doch oft werden Wiederbelebungsmaßnahmen erst
nach Eintreffen des Rettungsdienstes und damit häufig zu spät eingeleitet.
Um das zu ändern, hat der Landkreis Harburg ein besonderes App-
Rettungsnetz als medizinisches Erstversorgungsnetz installiert – und zieht nach eineinhalb Monaten eine positive erste Zwischenbilanz für die Mobilen Retter.

Mobile Retter sind Ehrenamtliche, die sich als ausgebildete Ersthelfer
registrieren lassen. Sie werden im Notfall per Smartphone alarmiert – ein
lebensrettendes Projekt. Denn durch die räumliche Nähe können sie oftmals noch vor dem Rettungsdienst eintreffen und lebensrettende Maßnahmen einleiten. Dieses Netz von Ehrenamtlichen ergänzt als flächendeckendes Ersthelfersystem die bisherigen bewährten Strukturen
mit dem Rettungsdienst und den Feuerwehren und Hilfsorganisationen. Der Landkreis hat das kreisweite „Mobile Retter“-Netz im Zusammenarbeit mit
dem deutschlandweit engagierten Verein „Mobile Retter“ realisiert

© Fotos: GDJ Pixabay


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook