Winsen, am Montag den 18.08.2025

Radtour zum Tag der Städtebauförderung am 13. Mai:

von Winfried Machel am 04.05.2023


Führungen auf dem St. Nikolaihof Bardowick und im Salzmuseum

HANSESTADT LÜNEBURG. – Was bewirkt Städtebauförderung ganz konkret in Lüneburg? Welche Projekte werden durch die Mittel der Deutschen Städtebauförderung in der Hansestadt umgesetzt? Antworten auf diese Fragen gibt es am bundesweiten Tag der Städtebauförderung am Samstag, 13. Mai 2023. Unter dem Motto „Wir im Quartier“ informieren Städte und Gemeinden dann bundesweit über Projekte, Planungen und Erfolge. Lüneburg und Bardowick laden anlässlich des Aktionstages zu einer gemeinsamen Radtour ein. Programmpunkte sind Führungen über die Baustelle auf dem St. Nikolaihof und im Salzmuseum, das in Zukunft umfassend modernisiert werden soll.



Zum Programm:

11 Uhr Themenführung Deutsches Salzmuseum „Ein Museum wird geliftet“

12.30 Uhr Start der öffentlichen Radtour beim Deutschen Salzmuseum zum St. Nikolaihof (Fahrtzeit ca. 40 Minuten)

13.30 Uhr Baustellenführung auf dem St. Nikolaihof in Bardowick

14.30 Uhr Start der öffentlichen Radtour von St. Nikolaihof zum Deutschen Salzmuseum (Fahrtzeit ca. 40 Minuten)

15.00 Uhr Baustellenführung auf dem St. Nikolaihof in Bardowick

15.30 Uhr Themenführung Deutsches Salzmuseum „Ein Museum wird geliftet“



Die Teilnehmendenzahl bei den Führungen ist begrenzt auf 25 Personen. Wer bei der Fahrradtour nicht mitfahren möchte, kann natürlich auch direkt zu den Führungen kommen. Die Führungen sind kostenlos und dauern jeweils rund 45-60 Minuten.



„An diesem Aktionstag möchten wir zeigen, was wir als Hansestadt mit den Fördermitteln gestalten können. Die Städtebauförderung hilft uns, Wertvolles zu bewahren und neu zu belebe“, erklärt Maja Lucht, Fachbereichsleiterin der Gebäudewirtschaft bei der Hansestadt Lüneburg.



Der bundesweite Tag der Deutschen Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, der Länder, des Deutschen Städtetags und des Deutschen Städte- und Gemeindebunds zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung. Alle Programmpunkte der teilnehmenden Städte und Gemeinden sind zu finden unter www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm-2023

© Fotos: Museumsstiftung Lüneburg


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook