Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht
am 27.03.2015Am Spätnachmittag des Donnerstag, 26. März, war es nach Beendigung des Prozesses am Lüneburger Landgericht, zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Frauen gekommen. Gegenüber des Seiteneingangs des Landgerichtes in der Bardowicker Straße war es zu der körperlichen Auseinandersetzung gekommen, bei der zwei der drei Frauen verletzt wurden. Die beiden Frauen im Alter von 44 und 64 Jahren wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser in Winsen/ Luhe bzw. Lüneburg verbracht. Beide Frauen konnten bereits nach Hause entlassen werden. Zeugen, welche diese Auseinandersetzung beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, zu melden.
Im weiteren Verlauf der Auseinandersetzungen in der Bardowicker Straße wurden ein 26jähriger und ein 29 Jahre alter Mann in Gewahrsam genommen. Auf richterliche Anordnung verbleiben beide Männer außerhalb Lüneburgs in sogenanntem Langzeitgewahrsam, der bis Montagvormittag andauern wird.
In den kommenden Tagen wird die Lüneburger Polizei durch Kräfte der Bereitschaftspolizei unterstützt und durch mobile Streifen sowie Kontrollen von Fahrzeugen und Personen verstärkt Präsenz zeigen.
Randalierer vor Landesmuseum
Vor dem Ostpreußischen Landesmuseum in der Ritterstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag randaliert. Eine Durchfahrtschranke und eine Glasscheibe wurden beschädigt. Weiterhin wurde ein Fahrradständer umgeworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Pkw zerkratzt
Einen Daimler A-Klasse, der in der Dorette-von-Stern-Straße geparkt stand, wurde am Donnerstag, zwischen 08.00 und 15.30 Uhr, von unbekannten Tätern zerkratzt. Es entstanden geschätzte 1.000 Euro Sachschaden. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.