Winsen, am Montag den 18.08.2025

Wochenendpressemitteilung der Polizei 7-8.03.15

am 09.03.2015


Ladendiebstahl

Lüneburg : Zwei Langfinger wurden am frühen Freitagabend in einem Lüneburger Supermarkt dabei beobachtet wie sie insgesamt fünf Flaschen Vodka in ihrer Bekleidung versteckten und das Geschäft samt Diebesgut verlassen wollten. Durch einen Zeugen konnten die Diebe gestellt und an die alarmierte Polizei übergeben werden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Streitigkeiten/Körperverletzungen

Lüneburg : Am Freitagabend suchte ein 35jähriger zum wiederholten Male die Wohnanschrift seiner ehemaligen Lebensgefährtin auf. Dort kam es zwischen den Ex-Lebenspartnern zu Streitigkeiten, in dessen Folge sich der junge Mann selbst verletzen wollte. Durch seine ehemalige Lebenspartnerin und dessen Freundin konnte der Verursacher hiervon jedoch abhalten werden. Gegen den Verursacher besteht bereits eine gerichtliche Verfügung, nach welcher er sich von seiner Ex-Partnerin fern zu halten hat. Durch die eintreffenden Polizeibeamten wurde der Verursacher aus der Wohnung verbracht und musste die Nacht in einer Polizeizelle verbringen. Strafverfahren gegen ihn wurden eingeleitet.

Lüneburg :In den frühen Morgenstunden des Samstages gerieten zwei junge Männer im Alter von 33 und 18 Jahren in einer Lüneburger Diskothek in Streit. Im Zuge dessen warf der 33jährige eine Flasche nach dem Jüngeren und traf diesen am Kopf, wodurch der 18jährige leichte Verletzungen im Bereich des Auges erlitt.

Lüneburg :Ebenfalls in den frühen Morgenstunden des Samstages beobachtete eine Zeuge eine Gruppe Jugendlicher, welche im Bereich des Sandes einen Mülleimer in Brand setzten und im Anschluss daran flüchteten. Der Zeuge alarmierte die Polizei, welche die Jugendlichen kurze Zeit später im Nahbereich feststellen konnte und sich die Personalien notierte. Der brennende Mülleimer konnte durch die eingesetzten Beamte mit eigenen Mitteln abgelöscht werden, Schaden am Mülleimer war nicht entstanden.

Einbruch in Spielothek

Lüneburg : Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag eine Spielothek in Adendorf ein. Im Inneren der Spielothek hebelten die Täter mehrere Automaten auf und entwendeten Bargeld in bißlang unbekannter Höhe.

Lüneburg : Ein 36jähriger Fußgänger übersah am Samstagmittag in der Altenbrückertorstraße beim überqueren eines Radweges eine 52jährige Radfahrerin, so dass es zu Zusammenstoß beider kam. Beide Beteiligte stürzten durch den Zusammenstoß und fielen auf die Fahrbahn. Radfahrerin und Fußgänger verletzten sich zum Glück jedoch nur leicht.

Lüneburg : Schwerer verletzt wurde ein 58jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades am Samstagvormittag. Dieser wollte mit seinem Roller von der Theodor-Heuss-Straße in die Schützenstraße abbiegen, übersah jedoch ein entgegenkommendes Auto. Trotz einer durch den Fahrer des Pkw eingeleiteten Vollbremsung kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, durch welchen der Fahrer des Rollers am Bein verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000,- EUR.

Reppenstedt : Ein 78jähriger Fahrradfahrer verunfallte Samstagmittag in Reppenstedt schwer. Dieser war mit seinem Fahrrad auf der Lüneburger Landstraße in Richtung Lüneburg unterwegs und wollte kurz vor dem Ortsausgang Reppenstedt die Fahrbahn queren. Hierbei übersah er einen, ebenfalls in Richtung Lüneburg, fahrenden, Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrradfahrer wurde hierdurch schwer verletzt, die Fahrerin des Pkw erlitt einen Schock. Beide Beteiligte wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook