Winsen, am Samstag den 05.07.2025

Pressemitteilung: Führungswechsel bei der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt

von FF Hanstedt am 30.06.2025


Neue Führung der Freiwilligen Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt
Sebastian Seier neuer Gemeindebrandmeister – Florian Baden und Oliver Lütker neue Stellvertreter
(jma)Hanstedt. Die Freiwilligen Feuerwehren bekommen ab dem ersten November 2025 eine neu aufgestellte Führung. Nach 12 Jahren als stellvertretender Gemeindebrandmeister und zuletzt 12 Jahren als Gemeindebrandmeister gibt Arne Behrens die Führung der 15 Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt an seinen bisherigen Stellvertreter Sebastian Seier ab. Um den wachsenden Aufgaben in der Führungsposition gerecht zu werden, stehen mit Florian Baden und Oliver Lütker dem zukünftigen Gemeindebrandmeister Sebastian Seier zwei Stellvertreter zur Seite.
Der künftige Gemeindebrandmeister Sebastian Seier lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Asendorf. Seier ist beruflich als Service Manager und Brandschutzverantwortlicher, in einem in Hamburg ansässigen Energieunternehmen, tätig. Seine Feuerwehrlaufbahn begann 2003 mit der Grundausbildung bei der Feuerwehr Hamburg und weiteren Ausbildungen bei der Berufsfeuerwehr. Von 2004 bis 2014 war er Mitglied der Werkfeuerwehr im Energieunternehmen. Hier übernahm er bereits Führungspositionen im Einsatzdienst. Der Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr Asendorf erfolgte 2016. Schon ein Jahr später übernahm er dort bis 2023 Führungsaufgaben als stellvertretender Ortsbrandmeister. Seit 2019 ist er als stellvertretender Gemeindebrandmeister mit den Führungsaufgaben der Samtgemeindefeuerwehr betraut. Sein größtes Hobby ist seine Familie, dann folgt die Feuerwehr. Fit hält er sich mit Laufen und ist mit dem Mountainbike unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt schaut er beim Fußball zu, besonders gern beim HSV. Er möchte die tollen Voraussetzungen, die durch seinen Vorgänger geschaffen worden sind fortführen und weiter ausbauen. Die Förderung des transparenten, offenen und kameradschaftlichen Umgangs und die Entwicklung gemeinsamer Ziele zur zukunftsgerechten Aufstellung in allen Bereichen der 15 Ortsfeuerwehren ist ihm wichtig.
Florian Baden ist 44 Jahre alt. Mit seiner Frau wohnt er in Marxen. In einem Brackeler Ingenieurbüro ist er als Statiker tätig. Neben der Feuerwehr zählen zu seinen weiteren Hobbys das Laufen, Radfahren und Heimwerken. Er ist auch gern mit seinem Wohnmobil unterwegs. Mit dem Eintritt in die Jugendfeuerwehr Marxen begann 1991 seine Laufbahn in der Feuerwehr. Seit 1998 ist er aktives Mitglied und hat in diversen Ämtern im Kommando der Ortswehr mitgewirkt. Seit 2017 ist er Pressesprecher der Samtgemeindefeuerwehr. Als Pressesprecher erhielt Baden eine Menge Einblicke in die Feuerwehren der Samtgemeinde. In der Funktion des Gruppenführers der Feuerwehr Marxen konnte er bereits Führungserfahrungen sammeln. Die professionelle Entwicklung der Samtgemeindefeuerwehr weiter voranzutreiben und die bereits gute Zusammenarbeit der Ortswehren zu verbessern sind sein Ziel. Er freue sich auf die die zukünftigen Aufgaben.
Seit 1996 ist der 44-jährige Oliver Lütker aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Evendorf. Seit 2018 ist er Ortsbrandmeister der Evendorfer Wehr. Er ist als Ausbilder in der Samtgemeindefeuerwehr tätig. Zahlreiche Weiterbildungen bis zum Zugführer hat Lütker absolviert. Beschäftigt ist Lütker als Chief Technology Officer in einem Industrieunternehmen. Wichtig ist ihm seine Familie mit Ehefrau und seinen beiden Kindern. Zusätzlich zur Feuerwehr treibt er gern Sport. Für seine kommende Amtszeit möchte er die zukünftigen Herausforderungen mit allen Ortwehren der Samtgemeinde meistern und dabei eine offene, transparente sowie kameradschaftliche Zusammenarbeit fördern.

Mit ihrem Amtsantritt ist das Trio für die 15 Ortswehren mit ihren über 1000 Mitgliedern für die nächste sechsjährige Amtsperiode verantwortlich.
Bild:

© Fotos: FF Hanstedt


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook