Pressemitteilung: Elbmarscher Naturtage begeisterten erneut mit kreativen Naturerlebnissen
von Winfried Machel am 18.07.2025Vom 21. bis 30. Juni 2025 lud die Samtgemeinde Elbmarsch zur zweiten Auflage der Elbmarscher Naturtage ein. Das Veranstaltungsformat verbindet Naturerleben und Kreativität auf besondere Weise. Viele der angebotenen Aktivitäten waren schnell ausgebucht - ein deutliches Zeichen für das Interesse an Natur- und Nachhaltigkeitsthemen in der Elbmarsch!
Organisiert wurde das vielfältige Programm von Klimaschutzmanagerin Henrike Effenberger und Fördermittelmanagerin Olga Gebers, die insgesamt acht thematisch abwechslungsreiche Veranstaltungen zusammenstellten. Für Erwachsene und Kinder wurden verschiedene kreative Workshops in und mit der Natur angeboten. Ob Malen in der Natur mit Julia Rössner von Kreativherz, auf Wildkräutersuche mit Marion Kühnert, Basteln mit Naturmaterialien mit Angelika Böhm von WunschRaum oder kreatives Arbeiten mit Wolle unter Leitung von Gabi Mulbjerg von TonLiebe - die Naturwoche ermöglichte allen Teilnehmern ein intensives, sinnliches Naturerleben und förderte zugleich die kreative Auseinandersetzung mit der Umwelt.
Möglich wurde die Fortsetzung dieses erfolgreichen Formats wie auch schon 2024 durch die Förderung der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Nur Dank dieser finanziellen Unterstützung konnte das gesamte Veranstaltungsprogramm erneut kostenfrei angeboten werden.
„Auch im kommenden Jahr wollen wir wieder ein so buntes Programm anbieten und wir freuen uns besonders, wenn Kulturschaffende aus der Region mit eigenen Ideen auf uns zukommen – damit wir auch im nächsten Jahr wieder ein vielfältiges Programm für alle Generationen anbieten können“, so das Organisationsteam Effenberger und Gebers.
Bildquelle: Angelika Böhm (WunschRaum) beim Sammeln von Naturschätzen
Bildquelle: Julia Rössner (Kreativherz) beim Malen an der Elbe
Bildquelle: Julia Rössner (Kreativherz)
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.