Winsen, am Sonntag den 28.09.2025

Pressemeldung der PI Harburg für den Zeitraum von Freitag, 26.09.2025, 12:00 Uhr bis Sonntag, 2

von Polizei am 28.09.2025


+++Hollenstedt - Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter+++

In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel der Polizei während der Streifenfahrt auf der Hauptstraße ein E-Scooter-Führer mit unsicherer Fahrweise auf. Der Grund hierfür war die Alkoholisierung des 29-jährigen, welche laut Atemalkoholtest bei über zwei Promille lag. Die Weiterfahrt endete und eine Blutentnahme wurde durchgeführt.

+++Tostedt - Weitere Trunkenheitsfahrt+++

Am frühen Samstagabend endete die Fahrt für einen 45-jährigen ebenfalls mit einer Blutentnahme. Zuvor ist er mit 1,56 Promille durch das Gewerbegebiet Todtglüsingen gefahren. Zudem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.

+++Seevetal/Woxdorf - Einbruch in Wohnhaus+++

Am Samstag zwischen 11 und 23 Uhr verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in der Beckedorfer Straße. Es wurden einige Räume im Haus nach Diebesgut durchsucht. Mit bislang unbekannter Beute können die Täter wenig später unerkannt flüchten. Zeugen die Hinweise auf die flüchtigen Täter oder auch Tatfahrzeuge geben können melden sich bitte unter: 041812850

+++Seevetal/Maschen: Person nach Körperverletzungen in Gewahrsam genommen+++

Auf dem Maschener Dorffest kam es am Samstag gegen 21:30 Uhr zu Streitigkeiten zwischen einem 45 Jahre alten Mann und zwei Mitarbeitenden des örtlich eingesetzten Sicherheitsdiensts. Der aggressive 45-Jährige schlug diese in der Folge ins Gesicht. Der nunmehr Beschuldigte zeigte sich auch nach Eintreffen von Polizeivollzugsbeamten äußerst aggressiv und war sichtlich stark alkoholisiert. Der Mann wurde schließlich zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

+++Hoopte - Wolle illegal verbrannt+++

Am Abend des 27.09.25 wurde die Polizei gemeinsam mit der Feuerwehr zu einem Brand nach Hoopte gerufen. Der 58-jährige Betroffene verbrannte Schafswolle und ließ das Feuer dabei auch noch unbeaufsichtigt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Für das Verbrennen der Wollabfälle droht dem Betroffenen nun gemäß des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ein Bußgeld in Höhe von bis zu hunderttausend Euro.

+++Winsen - Einbrüche in Reihenhäuser+++

Am Samstagabend zwischen 18:00 Uhr und 23:20 Uhr stiegen Einbrecher gleich in zwei Reihenhäuser im Ginsterweg ein, ohne bemerkt zu werden. Erst im Nachgang stellten die Geschädigten den Einbruch fest und riefen die Polizei. Die Täter erlangten Bargeld und Schmuck. Zeugen werden aufgefordert, sich bei der Polizei Winsen (Luhe) unter der Telefonnr.: 04171/7960 zu melden.

+++Winsen - Polizeihund eingesetzt+++

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei um 02.16 Uhr zu einer privaten Feier in die Dorotheenstraße gerufen. Ein 43-Jähriger befand sich dort in einer psychischen Ausnahmesituation und trat den Polizisten aggressiv gegenüber. Sie forderten als Unterstützung auch eine Diensthundeführerin aus Lüneburg an. Als der Mann auch nach Eintreffen des Polizeihundes weiterhin die Konfrontation sucht und die Polizisten anzugreifen droht, wird er von dem Hund gebissen. Zur Verwunderung der Beamten, und wohl auch des vierbeinigen Kollegen, ließ der Mann immer noch nicht ab, provozierte das Tier sogar noch. Erst als die Polizei jetzt auch Pfefferspray gegen den Aggressor einsetzte, beruhigte er sich und begab sich selbstständig zur Trage des bereits eingetroffenen Rettungswagens. Er wurde zur ambulanten Behandlung seiner Bisswunden in ein Krankenhaus gebracht. Der Polizeihund und auch seine menschlichen Kollegen blieben unverletzt.

+++A1, Rastplatz Hittfeld-Süd - Dieseldiebstahl auf Autobahnrastplatz+++

Unbekannte Täter zapften in der Nacht zu Samstag, auf dem Autobahnparkplatz Hittfeld-Süd der A1 in Fahrtrichtung Hamburg, rund 350 Liter Diesel aus dem Tank eines Sattelzugs ab. Der Fahrer bemerkte den Diebstahl am frühen Morgen, als der Tank plötzlich auf Reserve stand. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor.

+++A7, RF Hannover, Höhe Garlstorf - Verkehrsunfall mit zwei Beteiligten+++

Am Samstagabend kam es auf der A7 in Fahrtrichtung Hannover zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Ein BMW-Fahrer verlor nach einem Überholmanöver vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und Alkoholeinfluss die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Opel sowie den Schutzplanken. Der Führerschein des BMW-Fahrers, welcher vor Ort eine Promillewert von 0,55 Promille aufwies, wurde sichergestellt. Der Opel-Fahrer wurde mit Verdacht auf Schleudertrauma ins Krankenhaus gebracht zur weiteren Behandlung.

+++A7, RF Hannover, Höhe Garlstorf - Alleinbeteiligter Unfall in Folge von Alkohol+++

In der Nacht zu Sonntag wurde die Polizei erneut auf die A7 in Richtung Süden gerufen, nachdem Fahrzeugteile auf dem linken Fahrstreifen gemeldet wurden. Unmittelbar hinter den geräumten Teilen trafen die Beamten auf ein Auto auf dem Standstreifen. Der zugehörige Mercedes-Fahrer sprach zunächst von einem Reifenplatzer, an seinem Fahrzeug wurden jedoch Unfallspuren festgestellt und er zeigte deutliche Anzeichen von Alkoholeinfluss. Der 45-Jährige verweigerte einen Atemalkoholtest, eine Blutprobe wurde angeordnet; sein Führerschein beschlagnahmt und das Fahrzeug abgeschleppt.

© Fotos: Polizei


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook