Praktikumswoche im Landkreis Harburg
von Landkreis Harburg am 06.03.2024In den Osterferien nicht nur den Frühling genießen, sondern auch
spannende Einblicke ins Arbeitsleben werfen: Diese Möglichkeit gibt es bei
der Praktikumswoche im Landkreis Harburg. Jugendliche ab 15 Jahren
können dann in verschiedene Berufe hineinschnuppern und so vielleicht
den späteren Traumberuf finden oder sogar Kontakte zu einem möglichen
Arbeitgeber finden. Die Auswahl ist groß, die Praktikumswoche bietet eine
Vielzahl von Möglichkeiten: 83 Unternehmen haben sich bisher angemeldet
und bieten mehr als 1500 Praktikumstage an. „Die Betriebe freuen sich auf
viele Praktikantinnen und Praktikanten, aber auch weitere Unternehmen
können sich melden“, sagt Andrea Paschke, Bildungsmanagerin im Projekt
„Bildungskommune“.
Wenn Jugendliche nach der Schule auf der Suche nach dem richtigen Beruf
sind, haben sie die Qual der Wahl. Oft wissen die jungen Menschen wissen
gar nicht, was sie angesichts schnell ändernder Berufsbilder wirklich
erwartet oder was ihnen wirklich liegt. Wer sich einmal in unterschiedlichen
Bereichen ausprobieren möchte, hat dazu bei den Praktikumswochen im
Landkreis Harburg Gelegenheit. „Mit den Praktikumswochen wollen wir
Orientierung bieten und den Übergang von der Schule in einen späteren
Beruf erleichtern“, sagt Andrea Paschke.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es diesmal gleich zwei
Landkreis Harburg Elektronische Kommunikation Sparkasse Harburg-Buxtehude
Schloßplatz 6 www.landkreis-harburg.de IBAN: DE56 2075 0000 0007 0289 62
21423 Winsen (Luhe) https://www.facebook.com/LandkreisWL/
Tel. 04171 693-235 https://twitter.com/LKreis_Harburg Termine nach Vereinbarung
E-Mail: presse@LKHarburg.de www.landkreis-harburg.de/newsletter
P arkplätze
Schloßring 12 Es gelten die Richtlinien auf
Eppens Allee unseren Internetseiten
https://www.landkreis-harburg.de/digitalekommunikation
- 2 -
Aktionen: Die Praktikumswochen finden um Ostern und dann wieder in den
Sommerferien statt. Das BNW Bildungswerk der niedersächsischen
Wirtschaft unterstützt zusammen mit dem Landkreis die
Berufsorientierungsaktion um Ostern, beide Aktionen werden gemeinsam
mit dem Start-up stafftastic organisiert.
Die Teilnahme an beiden Aktionen ist denkbar unkompliziert: Die
Jugendlichen lernen Berufe in unterschiedlichen Unternehmen kennen, jede
Stippvisite dauert einen Tag. Flexibilität ist Trumpf. Die Jugendlichen
können die Tage, an denen sie Praktika absolvieren möchten, selbst
festlegen – möglich ist ein eintägiges Praktikum ebenso wie eine Berufs-
Kennenlernphase über die gesamten Ferien. Die Woche wird über die
Vermittlungsplattform www.praktikumswoche.de/harburg für jede
Teilnehmerin und jeden Teilnehmer individuell geplant. Die Teilnahme ist
kostenfrei. Die Jugendlichen ab 15 Jahren können insgesamt zehn Wochen
lang das Berufsleben kennenlernen: vom 11. März bis zum 5. April und
vom 24. Juni bis zum 2. August. Anmeldungen sind ab sofort möglich, auch
Unternehmen können sich melden.
Weitere Informationen zu Ablauf und Registrierungsmöglichkeit finden sich
unter www.praktikumswoche.de/harburg . Dort gibt es auch Erklärvideos
zur Aktion. Ansprechpartnerin bei der Kreisverwaltung ist Andrea Paschke,
Bildungsmanagerin im Projekt „Bildungskommune“, Telefon 04171 –
6939725, E-Mail a.paschke@lkharburg.de
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.