++POLIZEIREPORT LG: ++ Wochenendpressemitteilung 12./13.12.2015 ++
am 17.12.2015- Lüneburg: Ladendieb kriegt nicht genug -
Am Freitag Nachmittag stellte ein Ladendetektiv in einem Lüneburger Kaufhaus in der Großen Bäckerstraße einen 35-jährigen Lüneburger. Der versuchte, 11 Hosen im Wert von mehreren hundert Euro aus dem Kaufhaus zu schmuggeln. Damit nicht genug - die Kleidung, die er trug, hatte er tags zuvor ebenfalls gestohlen. Gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet.
- Lüneburg: Tageswohnungseinbruch in Einfamilienhaus -
Am Freitag Vormittag gelangten unbekannte Täter auf ein Grundstück im Hasenburger Weg. Nachdem der Versuch, die Terrassentür auf zu hebeln, schlugen sie die Scheibe ein und gelangten so in das Haus. Sie durchsuchten alle Räume und nahmen den gesamten Schmuck mit. Am Samstag Nachmittag drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Buchweizenkamp ein und entwendeten ein MacBook.
- Lüneburg: VW Golf aufgefunden -
Der am Donnerstag in der Hallischen Straße gestohlene VW Golf, LG-MV 2009, ist wieder da. Nach dem Pressebericht entdeckte ein aufmerksamer Lüneburger, der mit seinem Hund Gassi ging, den Pkw Im Grimm und verständigte die Polizei. Die Ermittlungen dauern an.
- Lüneburg: Reifen zerstochen -
In der Nacht zu Samstag hat ein Unbekannter in der Schomakerstraße die beiden rechten Reifen eines BMW 316 und die beiden linken Reifen eines VW Passat zerstochen. Die Pkw standen auf dem Parkstreifen.
- Lüneburg: Verkehrsunfall führt zu langem Stau -
Am Samstag Mittag fährt ein 63-jähriger Mann aus Barum mit seinem BMW auf der Artlenburger Landstraße / B 209 in Richtung Lüneburg. Wegen des dichten Verkehrs staute es sich an der Lichtzeichenanlage der Lüner Rennbahn. Der Barumer musste seinen BMW abbremsen. Der hinter ihm fahrende 46-jährige Brietlinger mit seinem VW fuhr ungebremst auf. Der BMW kam mitten auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Pkw waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr bewegt werden konnten. Die drei Insassen des BMW verletzten sich leicht. Der stadteinwärts fahrende Verkehr musste links an der Unfallstelle vorbei geregelt werden, so dass sich hier ein langer Stau aufbaute. Da der VW-Fahrer unter Alkohol stand, AAK 0,79 %o, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.