Winsen, am Montag den 18.08.2025

Einbruch in Kindergarten

am 16.12.2014


Lüneburg (ots) - Lüneburg

Barendorf - Pkw während Trauerfeier aufgebrochen

Unbekannte Täter haben bereits am Donnerstag, 11.12.14, zwischen
12.00 und 13.05 Uhr, eine Scheibe eines Fiat Doblo eingeschlagen und
aus dem Fahrzeug eine Umhängetasche mit Geld, Schlüsseln, Smartphone
und persönlichen Papieren entwendet. Es entstanden mehrere hundert
Euro Schaden. Hinweise nimmt die Polizei Barendorf, Tel.: 04137/7718,
entgegen.

Neetze - Dieselkraftstoff entwendet

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Dienstag eine
Arbeitsmaschine auf, die in einem Waldstück zwischen Neetze und
Holzen abgestellt war. Die Täter stahlen aus der Arbeitsmaschine
Werkzeug sowie eine Zusatzbatterie und zapften zudem noch
Dieselkraftstoff ab. Es entstand ein Schaden von geschätzten 1.000
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390,
entgegen.

Amelinghausen - Versuchter Einbruch

Am Dienstag, zwischen 00.00 und 06.00 Uhr, haben unbekannte Täter
versucht in ein Haus in der Straße Zum Alten Sägewerk einzubrechen.
Der Einbruch misslang, jedoch entstand ein Schaden in Höhe von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen,
Tel.: 04132/310, entgegen.

Lüneburg - Pkw zerkratzt

Die Motorhaube eines VW Touareg, der in der Scherenschleifer
geparkt stand, wurde in der Nacht zum Dienstag von unbekannten Tätern
zerkratzt. Es entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/292215, entgegen.

Bleckede - Einbruch in Imbiss

Etwas Münzgeld erbeuteten unbekannte Täter, die in der Nacht zum
Montag in einen Imbiss in der Elbstraße eingebrochen sind. Die Täter
schlugen zuvor eine Scheibe ein, um in den Imbiss zu gelangen. Es
entstanden mehrere hundert Euro Sachschaden, wobei die Schadenshöhe
in erster Linie den Einbruchschäden geschuldet ist. Hinweise nimmt
die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.

Bleckede - Volltrunken mit Pkw unterwegs - 3,22 Promille gepustet

Aufgrund des Hinweises eines Zeugen suchte eine Polizeistreife am
Montag, gegen 17.20 Uhr, einen 57Jährigen zu Hause auf, da er in dem
Verdacht stand zuvor mit seinem VW betrunken gefahren zu sein. Der
VW-Fahrer wurde zu Hause angetroffen. Er pustete einen Wert von 3,22
Promille. Dem 57Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein
Führerschein wurde einbehalten und ein Strafverfahren gegen ihn
eingeleitet.

Lüneburg - Lkw-Fahrer begeht Unfallflucht - durch Zeugen geklärt

Am Montag, kurz nach 22.30 Uhr, teilen Zeugen der Polizei mit,
dass durch einen Lkw in der Straße Breite Wiese zwei Pkw beschädigt
wurden. Wie sich herausstellt, hat der 54 Jahre alte Fahrer eines Lkw
Peugeot den Seitenabstand zu einer Verkehrsinsel falsch eingeschätzt
und hatte sowohl einen geparkten VW als auch einen Peugeot
beschädigt. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro
an den Fahrzeugen. Gegen den Fahrer des Lkw wurde ein Strafverfahren
wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Lüneburg - Betrunkener Radfahrer fährt gegen Pkw

Am Montag, gegen 10.35 Uhr, befuhr ein 54jähriger Radfahrer die
Neuetorstraße in Richtung Am Springintgut. Als ein vorausfahrender VW
Polo abbremste, fuhr der Radfahrer auf den Pkw auf und verletzte sich
dabei leicht. Zudem entstand leichter Sachschaden bei dem Unfall. Der
Radfahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Er pustete einen
Wert von 2,51 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein
Strafverfahren gegen ihn eingeleitet.

Lüchow-Dannenberg

Wustrow - Dieselkraftstoll entwendet

Im Laufe des Wochenendes haben unbekannte Täter den Tank eines
nördlich des Naturschutzgebietes Blütlinger Holz abgestellten Baggers
aufgebrochen. Aus dem Tank zapften die Täter Dieselkraftstoff im Wert
von mehreren hundert Euro ab. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow,
Tel.: 05841/122-215, entgegen.

Lüchow - Zeuge klärt Unfallflucht

Glücklicherweise hat ein 58jähriger Mann hingeschaut, als es am
Montag, gegen 11.00 Uhr, in der Lappstraße zu einem Verkehrsunfall
kam. Die 85jährige Fahrerin eines Mercedes hatte beim Rangieren in
eine Parklücke einen VW beschädigt und war anschließend davon
gefahren, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern bzw. ihre
Personalien zu hinterlassen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf
mehrere hundert Euro. Gegen die Mercedes-Fahrerin wurde ein Verfahren
wegen Verkehrsunfallflucht eingeleitet.

Uelzen

Uelzen - Einbruch in Kindergarten

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 13.12.14, 14.00 Uhr, und dem
15.12.14, 07.00 Uhr, in einen Kindergarten in der Straße Eichelberg
ein. Die Täter hebelten ein Bürofenster auf und durchsuchten im
Gebäude ein Büro aus dem sie einen älteren Computer entwendeten. Der
erbeutete Rechner hat lediglich einen geringen Wert, jedoch beläuft
sich der durch den Einbruch entstandene Sachschaden auf mehrere
hundert Euro.

Uelzen - Türen von Bedürfnisanstalt aufgebrochen

Vermutlich hatten die unbekannten Täter es auf das Münzgeld in den
Automaten abgesehen, als sie zwischen dem 14.12.14, 07.00 Uhr, und
dem 15.12.14, 07.30 Uhr, drei Türen einer Bedürfnisanstalt in der
Göhrdestraße aufbrachen. Es entstanden mehrere hundert Euro
Sachschaden durch den Ausbruch. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen,
Tel.: 0581/930-215, entgegen.

Uelzen - Fensterscheibe beschädigt

Unbekannte Täter haben zwischen dem 14.12.14, 21.00 Uhr, und dem
15.12.14, 12.00 Uhr, mit Stahlkugeln auf eine Fensterscheibe einer
Videothek in der Oldenstädter Straße geschossen. Der hierbei
entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise
nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.

Suderburg - Betrunken mit dem Pkw unterwegs

Am Montag, um kurz nach 13.00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße der
56jährige Fahrer eines VW von der Polizei kontrolliert. Bei der
Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass der VW-Fahrer unter
Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,37
Promille. Dem 56Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein
Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren gegen ihn
eingeleitet.

Suhlendorf - Bei Glatteis von der Fahrbahn abgekommen

Am Montag, gegen 05.45 Uhr, befuhr ein 18Jähriger mit seinem Kia
den Ortsverbindungsweg von Molbath kommend in Richtung der B 493.
Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er aufgrund von Straßenglätte
und nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, wo er mit
der Fahrzeugseite gegen einen hölzernen Strommast prallte. Der
Kia-Fahrer wurde leicht verletzt. An dem Pkw entstand ein Schaden in
Höhe von geschätzten 3.000 Euro.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook