Winsen, am Montag den 18.08.2025

Radfahrer in Hitzacker tödlich verunglückt

am 25.07.2015


Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitag, 24.Juli gegen 07.00 Uhr in Hitzacker. Ein 53-jähriger Radfahrer hatte hier die Drawehnertorstraße befahren. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Mann einen Herzinfarkt erlitten und in Folge dessen gestürzt. Bei dem Sturz schlug der Radfahrer mit dem Kopf gegen die Bordsteinkante und erlitt eine schwere Kopfverletzung. Rettungssanitäter und Notarzt waren schnell zur Stelle und versuchten den 53-Jährigen zu reanimieren. Letztendlich verstarb der Mann jedoch an der Unfallstelle.

Jugendliche zünden Kleintransporter an

In den frühen Morgenstunden des 24.07.15 meldete sich ein Anwohner aus Wilschenbruch, dass zwei Radfahrer an mehreren Pkw, die im Reiherstieg bzw. Eulenweg geparkt waren, Reifen zerstochen hätten. Eine Polizeistreife konnte im Rahmen der Fahndung einen 15 Jahre alten Jugendlichen in der Nähe anhalten. Ein weiterer Jugendlicher flüchtete, wurde dann jedoch von einer weiteren Polizeistreife gestellt. Noch während die Polizei in dem Bereich im Einsatz war, wurde auf einem Grundstück im Pirolweg ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Ein Ford Transit war nach ersten Erkenntnissen angezündet worden und auch die hinzugerufene Feuerwehr konnte die vollständige Zerstörung des Kleintransporters nicht mehr verhindern. Nach ersten Ermittlungen kommen der 15-Jährige sowie sein 17-jähriger Begleiter als Tatverdächtige sowohl für die zerstochenen Reifen an mindestens sechs Pkw als auch für die Brandstiftung in Frage. Die Jugendlichen wurden mit zur Wache genommen, wo festgestellt wurde, dass beide unter Alkoholeinfluss standen. Der 15-jähige Lüneburger pustete einen Wert von 1,41 Promille, der 17 Jahre alte Adendorfer einen Wert von 0,6 Promille. Beiden Jugendlichen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und Strafverfahren gegen sie eingeleitet. Anschließend wurden beide ihren Eltern übergeben. Insgesamt entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Radfahrerin verletzt

Am Donnerstag, 23.Juli, gegen 11.00 Uhr, befuhr eine 30 Jahre alte Radfahrerin den linken Gehweg der Soltauer Straße in Richtung Lüneburger Straße. Aus dem Vogteiweg kam eine 47-jährige Opel-Fahrerin und wollte nach rechts in die Soltauer Straße einbiegen. Die Radfahrerin fuhr gegen den Opel, stürzte und verletzte sich leicht.

Mann überrumpelt - Handy gestohlen

Bereits am Dienstag, 21. Juli, gegen 22.50 Uhr, befuhr ein 69-Jähriger mit seinem Fahrrad die Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße in Richtung Klosterkamp, als ihm ein unbekannter Mann zurief, an seinem Fahrrad sei etwas nicht in Ordnung. Als der Radfahrer anhielt, kam der Unbekannte auf ihn zu, stahl ihm sein Handy, welches er in der Brusttasche trug und rannte davon. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: - ca. 180 cm groß, - ca. 19 Jahre alt, - schlank, - südosteuropäisches Äußeres, - bekleidet mit einem weißen Hemd.

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Scheibe an Pkw eingeschlagen

Am Donnerstag, 23. Juli, wurde zwischen 09.55 und 10.15 Uhr, von einem VW Multivan, der auf dem Parkplatz Rote Schleuse geparkt stand, eine Scheibe eingeschlagen. Entwendet wurde nichts aus dem Pkw, jedoch entstand ein Sachschaden von geschätzten 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Laubgebläse entwendet

Von der Ladefläche eines Transporters, der in der Bockelmannstraße geparkt stand, haben unbekannte Täter am Donnerstag, 23. Juli, zwischen 11.00 und 11.30 Uhr, ein Laubgebläse entwendet. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook