Winsen, am Montag den 18.08.2025

Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg 11.-12.07.15

am 13.07.2015


Am 11.07., gegen 11.00 Uhr, schlugen unbekannte Täter eine Scheibe eines geparkten Pkw auf dem Parkplatz in Lüneburg, Dt.-Evern-Weg, ein. Sie entwendeten u.a. eine Handtasche. Zuvor, zwischen 09.00 und 10.00 Uhr, erlangten unbekannte Täter in Lüneburg, Im Tiergarten, auf diese Weise eine Arzttasche mit Medikamenten, Rezeptformularen, Stempel usw.

Am 11.07., gegen 08.00 Uhr, hebelte ein junger Mann an 2 Haustüren in Lüneburg, Lossiusstraße. Er wurde dabei beobachtet, dennoch gelang ihm die Flucht auf einem Fahrrad.

5 Pkw wurden am Wochenende im Stadtgebiet durch Randalierer beschädigt (Scheibenwischer verbogen, Spiegel abgebrochen, Lack zerkratzt).

Körperverletzungen:

Nach einer verbalen Auseinandersetzung am 11.07., 05.15 Uhr, in Lüneburg, Am Stintmarkt, schlugen 2 junge Männer auf 2 andere Männer ein, u.a. mit einem Teleskopschlagstock. Beide flüchteten zunächst, konnten aber durch die Polizei gestellt werden. Da einer der beiden Täter alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe angeordnet.

Am frühen Morgen des 11.07. randalierte ein junger Mann in seinem Elternhaus in Lüneburg, Häcklingen, er griff auch die eingesetzten Beamten an: Obwohl diese ihm Handfesseln angelegt hatten, trat er ihnen gegen die Beine. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet, da er stark alkoholisiert war.

Am 11.07., 19.40 Uhr, gerieten ein Fahrradfahrer und der Führer eines Pkw in Hohnstorf in Streit. Dieser eskalierte: Der Radfahrer will einen Schlag gegen den Mund erhalten haben, danach soll er mit einem Schlagstock den Pkw beschädigt haben.

Zwei junge Männer trafen am 11.07., 13.00 Uhr, vor einem Geschäft in Lüneburg-Kaltenmoor aufeinander. Auch hier kam es zu einem Streit, einer der beiden erhielt einen Kopfstoß, der eine Platzwunde und Nasenbeinfraktur zur Folge hatte.

Nach einem Hausfriedensbruch erhielt ein junger Mann am frühen Morgen des 11.07. in Lüneburg, Soltauer Straße, einen Platzverweis durch die Polizei, den er jedoch nicht einhielt. Zur Durchsetzung der Maßnahme wurde er daher in Gewahrsam genommen.

Verkehrsunfall:

Leicht verletzt wurde die Fahrerin eines Pkw Skoda am 11.07., 10.00 Uhr, als sie die Erbstorfer Straße, Lüneburg, in Richtung Ortsausgang befuhr. Die Fahrerin eines entgegen kommenden VW Golf hatte das Rotlicht einer LZA übersehen, es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, die dabei erheblich beschädigt waren und abgeschleppt werden mussten.



Am Donnerstag, 9. Juli, gegen 22.40 Uhr, fuhr eine 25-Jährige mit ihrem Fahrrad die Uelzener Straße entlang. In Höhe des Parkplatzes Kurpark wurde sie von drei unbekannten Täterinnen attackiert wurde. Die 25-Jährige wurde geschlagen und geschubst; des weiteren wurde ihr schwarzes Damenfahrrad und ihr Mobiltelefon der Marke Samsung entwendet. Die Frau wurde bei dem Angriff leicht verletzt. Die Täterinnen hatten akzentfrei deutsch gesprochen und waren maximal 18 Jahre alt. Sie konnten unerkannt flüchten. Die Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zwei der drei Täterinnen wurden wie folgt beschrieben:

1. Täterin: - ca. 160 cm groß, - normale Statur, - schwarzes, offenes, schulterlanges Haar, - bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke, - führte eine rote Tasche bei sich

2. Täterin: - ca. 160 cm groß, - schlank, - blonde Haare, - bekleidet mit schwarzer Kunstlederjacke und blauer Jeanshose

Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook