Winsen, am Montag den 18.08.2025

Fußgänger angefahren

am 25.03.2015


Zeugen werden nach einem Unfall gesucht, der sich am Dienstag, 24. März, gegen 13.30 Uhr, in Höhe des Geländes der Shell-Tankstelle in der Straße Vor dem Bardowicker Tore ereignet hat. Ein 38Jähriger hatte die Fahrbahn überquert, als er von einem schwarzen VW Golf erfasst wurde, der in Richtung Hamburger Straße fuhr. Der Fußgänger wurde auf die Motorhaube geschleudert und kollidierte auch mit der Frontscheibe, die daraufhin splitterte. Anschließend landete der 38Jährige wieder im Stehen auf der Fahrbahn. Der Fahrer des VW hielt zunächst an, setzte aber kurz darauf seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Bei dem Fahrer des VW soll es sich um einen ca. 30jährigen Mann mit kurzen, dunkelblonden Haaren gehandelt haben. Auffällig am VW war der auffallend laute Motor bzw. Auspuff und ein großer oranger Wolfskopf-Aufkleber auf der Heckscheibe.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292215, zu melden.

Lüneburg - Reifendiebe erwischt

Auf einem Firmengelände in der Bleckeder Landstraße haben am 24.03.15, gegen 19.40 Uhr, mehrere Personen dort gelagerte Reifen in zwei Fahrzeuge geladen, wobei mindestens eines der Fahrzeuge ein polnisches Kennzeichen hatte. Eine aufmerksame Zeugin sah die Männer und alarmierte die Polizei. Kurz darauf konnte in der Straße Am Schwalbenberg ein weißer Transporter mit polnischem Kennzeichen von der Polizei angehalten werden, in dem sich diverse unterschiedliche Reifen befanden. Ein weiterer Transporter wurde in der Straße Am Schützenplatz angetroffen. Auch in diesem Transporter befanden sich mehrere Reifen. Von den beiden Männer, die mit den Transportern unterwegs waren, es handelte sich hierbei um einen 43jährigen und einen 50 Jahre alten Mann aus Polen, wurden jeweils eine Sicherheitsleistung genommen, die Reifen wurden sichergestellt und Strafverfahren eingeleitet.

Lüneburg - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Dienstag, gegen 07.25 Uhr, befuhr eine 26jährige Ford-Fahrerin die Hindenburgstraße und wollte nach rechts in die Straße Am Springintgut in Richtung Kreideberg einbiegen. Hierbei übersah sie einen entgegenkommenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der
31 Jahre alte Radfahrer stürzte und sich leicht am Handgelenk verletzte. An den Fahrzeugen entstanden zudem leichte Sachschäden.

Bardowick - Volltrunken gegen Pkw, Zaun und Buswartehäuschen

Am Dienstag, gegen 21.45 Uhr, befuhr der 24jährige Fahrer eines BMW die Wittorfer Straße in Richtung Wittorf. In Höhe der Einmündung kommt es zum Zusammenstoß mit den entgegenkommenden Audi eines 73jährigen, da nach ersten Erkenntnissen der BMW zu weit links gefahren ist. Der BMW-Fahrer setzt seine Fahrt fort und biegt in die Huder Straße ein, wo der gegen ein Buswartehäuschen fährt und dabei dessen Verglasung zerstört. Weitere 500 m weiter kollidiert der BMW mit einem am Fahrbahnrand geparkten Renault. Dieser wird durch den Aufprall herum geschleudert und stößt gegen einen Gartenzaun. Der BMW-Fahrer wurde bei den Unfällen leicht verletzt. Insgesamt entstanden Sachschäden von ca. 15.000 Euro. Wie sich herausstellte, stand der BMW-Fahrer unter Alkoholeinfluss. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,07 Promille. Dem 24Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Einen Führerschein führte er nicht mit. Ob er im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, müssen die Ermittlungen noch ergeben.

Lüneburg - Zeuge nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag, zwischen 09.50 und 13.20 Uhr, wurde ein roter Skoda, der in der Straße Am Venusberg geparkt stand, von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Am dem Skoda befand sich ein Zettel mit Hinweis auf ein Fahrzeug mit Lüneburger Kennzeichen. Dieser oder weitere Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/292441, in Verbindung zu setzen.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook