++Polizei nimmt Einbrecher fest ++ Polizeibeamte setzen Pfefferspray ein++
am 11.01.2016 Lüneburg - Widerstand - Polizeibeamte setzen Pfefferspray ein
Bereits am 09.01.16, gegen 02.00 Uhr, beobachteten zwei Beamte
einer Polizeistreife in der Lünertorstraße eine Auseinandersetzung
zwischen drei Männern, in deren Verlauf ein 25-Jähriger einem 41
Jahre alten Mann einen Kopfstoß versetzt. Der 41-Jährige stürzt
daraufhin zu Boden. Ein eingreifender Polizeibeamter, der den
25-Jährigen von dem Verletzten weg ziehen will, wird von einem
47-Jährigen - dem Vater des jüngeren Mannes - attackiert und gegen
die Scheibe einer Gaststätte geschubst. Die Scheibe zerbricht und der
Polizeibeamte stürzt in die Gaststätte hinein. Der Polizeibeamte
setzt sich mit Pfefferspray zur Wehr, jedoch sind noch zwei weitere
Polizeibeamte, die zur Verstärkung kommen notwendig, um den
47-Jährigen und den 25-Jährigen, der sich heftig wehrt, zu bändigen.
Die beiden Männer werden mit zur Wache verbracht ihnen wird jeweils
eine Blutprobe entnommen. Gegen beide Männer wurden Strafverfahren
wegen Widerstands eingeleitet.
Adendorf - Eisläuferin bestohlen
Am 09.01.16, zwischen ca. 19.55 und 20.20 Uhr, wurde einer
13-Jährigen von unbekannten Tätern das Mobiltelefon gestohlen. Sie
hatte sich in der Eissporthalle im Scharnebecker Weg in dieser Zeit
auf der Eisfläche befunden und ihr Handy in ihrer abgestellten Tasche
zurück gelassen. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert
Euro. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel.: 04131/9910690,
entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Pkw
Unbekannte Täter schlugen zwischen dem 09.01.16, 22.00 Uhr, und
dem 10.01.16, 03.30 Uhr, eine Scheibe eines VW Kleintransporters ein,
der in der Straße Beim Holzberg geparkt stand. Aus dem Handschuhfach
des Transporters nahmen die Täter eine Geldbörse mit, in der sich
u.a. persönliche Papiere befanden. Eine Scheibe eines Audi, der in
der Theodor-Heuss-Straße geparkt stand, schlugen Unbekannte am
10.01.16, zwischen 11.00 und 13.00 Uhr ein. Aus dem Audi wurde
ebenfalls eine Geldbörse mit diversen Papieren entwendet. Es
entstanden Schäden von mehreren hundert Euro bei den Aufbrüchen.
Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Embsen/ Lüneburg - Geschwindigkeitskontrolle
Am 09.01.16 wurde in der Zeit von 13.15 bis 15.00 Uhr, auf der K
10 zwischen Embsen und Oerzen eine Geschwindigkeitsmessung
durchgeführt. Sechs Verstöße wurden insgesamt festgestellt, wobei der
Schnellste mit 101 km/h statt der erlaubten 70 km/h gemessen wurde.
Auf der K 37 zwischen Wendisch Evern und Lüneburg wurde die
Geschwindigkeit in der Zeit von 16.30 und 17.20 Uhr gemessen. Auch
hier stellten die Beamten sechs Verstöße fest. Der Schnellste wurde
mit 79 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen.
Lüneburg - Polizei nimmt Einbrecher fest
Am 09.01.16, gegen 17.40 Uhr, bemerkte ein Anwohner in der
Otto-Snell-Straße drei Männer im Alter von 35, 41 und 49 Jahren, die
vermutlich in eine Wohnung im Nachbarhaus eingebrochen waren. Die
Männer flüchten zu ihrem Pkw, der in der Nähe abgestellt war, und
versuchen zu flüchten. Der aufmerksame Nachbar hatte mittlerweile
jedoch die Polizei alarmiert, die die Flüchtigen im Rahmen einer
Fahndung auf dem Gelände des PKL, wo sie sich offenbar verstecken
wollten, feststellte. Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig
festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg beantragte
Hauptverhandlungshaft. Der Haftrichter, dem die drei Männer aus der
Slowakei am Vormittag des 11.01.16 vorgeführt wurden, gab dem Antrag
statt.
Lüneburg, OT Kreideberg - Vandalen in Sporthalle
Unbekannte Täter brachen zwischen dem 09. und 11.01.16 in eine
Sporthalle im Ostpreußenring ein. Die Täter brachen mehrere Türen und
Spinde auf, verteilten Sportgeräte in der Halle und versprühten
Löschspray. Die entstandenen Schäden werden auf mehrere tausend Euro
beziffert. Ob bei diesem Einbruch auch etwas entwendet wurde, steht
noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg, OT Altstadt - Fallrohre von Kirche entwendet
Zwischen dem 09.01.16, 16.00 Uhr, und dem 10.01.16, 09.00 Uhr,
suchten unbekannte Täter zum wiederholten Male die St.
Michaeliskirche auf, bauten zwei Fallrohre aus Kupfer ab und
entwendeten diese. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro, wobei
der Wert des Kupfers als "Altmetall" deutlich niedriger ist. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg, OT Häcklingen - ein Leichtverletzter bei Glätteunfall
Am 11.01.16, gegen 06.30 Uhr, befuhr ein 38-Jähriger mit seinem
Daimler Vito von der Ostumgehung aus Richtung Hamburg kommend auf die
B 4 in Richtung Lüneburg. Auf winterglatter Fahrbahn geriet er ins
Rutschen zu kollidierte in Folge dessen mit dem Skoda Yeti einer
42-Jährigen, die auf der B 4 in Richtung Lüneburg fuhr. Der
38-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. An den Pkw
entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 13.000 Euro
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.