Winsen, am Montag den 18.08.2025

++ Polizei klärt Raubtaten in Lüneburg ++ Haftbefehl gegen

am 14.09.2015


Anwohnerin "stört" Einbrecher

Zwei unbekannte Täter haben am 14.09.15, gegen 01.00 Uhr, versucht in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße einzubrechen. Eine Anwohnerin, die durch verdächtige Geräusche im Treppenhaus aufgeschreckt wurde, schaute nach, woraufhin die Täter flüchteten. Bei den Tätern soll es sich um zwei kräftig gebaute Männer gehandelt haben. Durch den Einbruchsversuch entstand Sachschaden an der betroffenen Wohnungstür.Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Am Kopf verletzt

Am 14.09.15, gegen 02.00 Uhr, kam es zwischen zwei 25 Jahre alten Männern aus Lüneburg und Bardowick in einem Schnellrestaurant in der Straße Bei der Pferdehütte zu Streitigkeiten. Der Bardowicker hatte das Restaurant betreten und sich dort mit einem 20-jährigen Mitarbeiter gestritten. Dieser rief seinen 25-jährigen Bruder an, welcher zur Hilfe eilte. Im Verlauf der Streitigkeiten wurde der Bardowicker von dem 25 Jahre alten Lüneburger geschlagen. Er stürzte zu Boden und verletzte sich dabei am Kopf. Gegen den Lüneburger wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Während der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei sah sich ein 21-Jähriger veranlasst, einen der Polizeibeamten zu beleidigen. Gegen den 21-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung eingeleitet.



Pkw zerkratzt

Zwischen dem 11.09.15, 16.30 Uhr, und dem 13.09.15, 12.00 Uhr, haben unbekannte Täter einen Seat zerkratzt, der in der Straße Beim Benedikt geparkt stand. Möglicherweise die gleichen Täter haben auch in der Nacht zum 13.09.15 einen BMW und einem weiteren Seat zerkratzt, die in der Neuetorstraße geparkt standen. An den Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.



Schläge auf dem Oktoberfest

Am 12.09.15, gegen 01.40 Uhr, kam es vor dem westlichen Eingang des Festzeltplatzes zu einem Streit zwischen einem 29-jährigen Ebstorfer, einem 35 Jahre alten Reppenstedter und einem 26-jährigen Lüneburger. Im Verlauf des Streits wurde nach ersten Ermittlungen der 35-Jährige von dem 29-Jährigen geschlagen und dieser daraufhin von dem 26-Jährigen. Ebenfalls am 12.09.15, gegen 23.50 Uhr, wurde ein 22-Jähriger aus Seedorf aufgrund einer bevorstehenden Schlägerei von der Polizei kontrolliert. Der stark alkoholisierte Mann, er pustete einen Wert von 2,55 Promille, erhielt einen Platzverweis. Bevor er diesem nachkam, urinierte der Mann jedoch vor den Polizeibeamten und flüchtete dann, wobei er vor ein fahrendes Taxi lief und es beinahe zum Unfall kam. Der 22-Jährige erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.



Eine Serie von mehreren Raubüberfällen konnten Ermittler des Lüneburger Fachkommissariates Raubdelikte aktuell klären. Gegen den Haupttäter, einen 20-jährigen Lüneburger, erließ das Amtsgericht bereits Anfang September Haftbefehl.

Am 14.03.2015, gegen 22:00 Uhr, überfielen zwei zunächst unbekannte Täter einen 24-jährigen Mann in der Fußgängerzone von Lüneburg. Sie forderten von dem jungen Mann die Herausgabe eines Mobiltelefons. Als der Geschädigte angab, kein Handy mitzuführen, wurde er von einem der Täter mit einem heftigen Faustschlag niedergeschlagen. Aus Angst übergab das Opfer jetzt den beiden Tätern 150,00 Euro Bargeld. Beide Täter konnten unerkannt flüchten.

Am 15.03.2015, gegen 01:25 Uhr, folgten dieselben Täter einem 16-jährigen Mann vom Stintmarkt aus in Richtung der "Brausebrücke". Im Turmdurchgang holten sie den jungen Mann ein und forderten die Herausgabe von Bargeld. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, schlug ein Täter dem Opfer ins Gesicht. In einem günstigen Moment gelang dem Opfer die Flucht. Es wurde von den Tätern jedoch eingeholt. Diese traten dem weglaufenden Opfer von hinten die Beine weg, so dass es zu Fall kam. Dann raubten sie dem Opfer ca. 20,00 EUR Bargeld und ein Mobiltelefon. Danach flüchteten die beiden Täter über die "Brausebrücke". Das Telefon verkauften sie am nächsten Tag in einem Lüneburger An- und Verkaufsgeschäft.

Am 24.07.2015 beging einer der beiden Täter zusammen mit einem anderen Mittäter erneut einen versuchten schweren Raub in Lüneburg. Beide Täter suchten in den Abendstunden ein Mehrfamilienhaus auf, um dort einen dort wohnhaften, ihnen bekannten Drogendealer in seiner Wohnung zu überfallen. Dabei hatten sich beide Täter maskiert und mit Pfefferspray bewaffnet. In Unkenntnis der Örtlichkeiten klingelten sie jedoch an der falschen Tür und bedrohten eine junge Frau, die ihnen geöffnet hatte. Als sie dieses erkannten, verließen sie das Haus und wurden auf der weiteren Flucht von der Polizei gestellt.

Haupttäter für alle drei Taten ist ein 19-jähriger aus Lüneburg, der zuvor schon mit anderen Straftaten auffällig geworden ist. Für ihn erließ das Amtsgericht Lüneburg Haftbefehl. Als Mittäter konnten zwei weitere 20-jährige Lüneburger ermittelt werden. Alle Täter legten Geständnisse ab.



Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook