Winsen, am Montag den 18.08.2025

Platz für jedes zweite Kind

von Hansestadt Lüneburg am 08.02.2016


Schon bevor es mit drei Jahren in den Kindergarten geht, können viele Kleinkinder in Lüneburg außer Haus betreut werden.

Gute Nachrichten für Eltern, denn stetig wachsen die Betreuungsquoten für Kleinkinder in Lüneburg. Der aktuelle Bericht "Kindertagesbetreuung regional 2015" beweist: Lüneburg liegt auf Platz eins bei der Betreuungsquote in Niedersachsen. Im Durchschnitt liegt die Quote für die Betreuung der unter Dreijährigen im Land bei 28,3 Prozent. Im Bericht ist Lüneburg mit 36,7 Prozent aufgeführt - das ist die Zahl für den Landkreis. Doch in der Hansestadt Lüneburg übersteigt die Zahl den Durchschnitt sogar fast um das Doppelte. Denn sie liegt derzeit bei etwa 49 Prozent. Das heißt fast jedes zweite Lüneburger Kind unter drei Jahren hat einen Platz in einer Einrichtung oder wird durch eine öffentlich geförderte Tagesperson betreut.

Liselotte Großert, die sich bei der Hansestadt Lüneburg um die 14 städtischen Kitas kümmert weiß: "In den letzten Jahren hat sich in Lüneburg viel getan. Im Jahr 2010 hatten wir noch 284 Krippenplätze. Seitdem ist die Zahl der Plätze, die wir Kindern zur Verfügung stellen können stetig angestiegen. Ende 2015 standen 619 Krippenplätze und 350 Tagespflegeplätze zur Verfügung. Für die Drei - bis Sechsjährigen stehen in der Hansestadt 2050 Plätze in Kindertagesstätten zur Verfügung." Im letzten Jahr ist in der Hansestadt beispielsweise eine neue Kita im Hanseviertel eröffnet worden. Im alten Casino einer Kaserne findet eine Kindergartengruppe mit 23 Kindern und 2 Krippengruppen mit je 14 Kleinkindern Platz.

Und die Zahl wird weiter steigen. "Wir planen gerade eine neue Kita im Schlieffenpark, zusammen mit dem Arbeitgeberverband", weiß Großert. "Wir bauen ein ehemaliges Kasernengebäude um. Dort wird im Erdgeschoss Platz für eine Kita mit zwei Krippengruppen und zwei Kindergartengruppen sein. Noch in diesem Jahr sollen die Kinder einziehen können."

Der Bericht "Kindertagesbetreuung regional 2015" vergleicht alle 402 Kreise in Deutschland. Dort heißt es, dass das Land Niedersachsen in den letzten zwei Jahren fast 9200 Plätze mehr für Kleinkinder bereitstellen konnte, die in einer Einrichtung oder durch eine öffentlich geförderte Tagesmutter betreut werden. Waren es vor zehn Jahren nur etwa fünf Prozent der unter Dreijährigen, die in Kitas unterkamen, waren es zum 1. März 2015 durchschnittlich 28,3 Prozent.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook