Osterferienprogramm in der Stadtbücherei Winsen (Luhe)
von Stadt Winsen am 04.03.2024Neben vielen anderen Veranstaltungen bietet die Stadtbücherei auch für die Osterferien schöne Angebote für Kinder an. Am Samstag, den 23. März hat die Bücherei zwar einen Tag geschlossen, rundherum wird es aber vielfältig: von einer Robotik-Veranstaltung über Manga-Zeichnen bis hin zu einer Veranstaltung mit Therapiehunden ist für viele Interessen etwas dabei.
Den Auftakt macht am Donnerstag, den 21.3.2024 um 15 Uhr eine Robotik-Veranstaltung. Unter dem Motto „Lerne unsere Bee-Bots und den Dash-Roboter kennen“ sind alle Kinder ab 7 Jahren angesprochen erste Programmierschritte zu lernen. Auf spielerische Weise werden das räumliche Denken und das mathematische Verständnis geschult.
Am Freitag, den 22.3.2024 um 14 Uhr wartet auf alle Hundefreundinnen und Hundefreunde ein Highlight. Unter dem Motto „Vorlesen und Spielen mit Therapiehunden“ kommt Sabine Neumann-Heinen mit Therapiehunden samt Frauchen und Herrchen in die Stadtbücherei. In ihrer Ausbildungsschule für Therapiehunde „Dogscode“ bildet sie Hunde für die tiergestützte Arbeit in Schulen, sonderpädagogischen oder Senioren-Einrichtungen aus. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 6 Jahren. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Aktionen. Den Abschluss macht ein Bingo-Spiel, bei dem die Kinder kleine Preise gewinnen können. Zudem erhalten alle Kinder, die aufmerksam mitmachen, einen kleinen Hundeprofi-Pass. Eltern oder Großeltern als Begleiter sind herzlich willkommen – die Stadtbücherei freut sich, wenn dafür Kuchen oder Getränke für ein kleines Buffet mitgebracht werden könnten.
Direkt vor Ostern folgt zum Abschluss der Veranstaltungsreihe am Donnerstag, den 28.3.24 das Thema „Manga zeichnen“. In den Sommerferien gab es bereits eine ähnliche Aktion mit bemerkenswerten Ergebnissen und Zeichnungen. Angesprochen sind hier Kinder ab 10 Jahren, Treffpunkt ist um 16.50 Uhr in der Stadtbücherei. Von 17 bis 18.30 Uhr werden Mangas in der Kunstschule Pavo gezeichnet, die direkt neben der Bücherei liegt.
Die Stadtbücherei bittet um Anmeldung vor Ort, per E-Mail an buecherei@stadt-winsen.de oder telefonisch unter 04171-657540, da die Plätze für Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt sind.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.