Winsen, am Montag den 18.08.2025

Oedeme feiert 810. Geburtstag

von Stadt Lüneburg am 22.06.2015


Rote Rosen Schauspieler Gerry Hungbauer wird bei den Geburtstagsfeierlichkeiten für den Stadtteil Oedeme eine Autogrammstunde geben.

"Oedeme aktiv seit 810 Jahren" - unter diesem Motto begeht Lüneburgs zweitgrößter Stadtteil seine Geburtstagsfeierlichkeiten am kommenden Sonnabend (27. Juni 2015) von 14 bis 17 Uhr vor der Reiterbar Oedeme. Wie aktiv Oedeme auch heute noch ist, stellen dabei die ansässigen Vereine im Rahmen eines bunten und geballten Festprogramms unter Beweis:

"Rauschbrille - der Einfluss von Alkohol" heißt eine Aktion der Wohnheim Oedeme Jugendhilfe. "Das ist ganz schön schwierig, damit auf einer Linie zu gehen", beschreibt Ortsbürgermeisterin Christel John, die das Fest um 14 Uhr eröffnet, die Mitmach-Möglichkeit: "Man bekommt da so eine Brille mit zwei Stufen aufgesetzt. Bei der einen ist es so, als habe man 1,8 Promille Alkohol im Blut, bei der anderen sind es dann sogar über 2 Promille."

Die Feuerwehr Oedeme präsentiert mit Vorführungen ihre Arbeit. Unter anderem wird um 16:30 Uhr ein Auto zerschnitten und die Rettung von Menschen nachgestellt. Der Schützenverein Oedeme veranstaltet ein Lichtpunktschießen.

Für die kleinen Gäste hält der Jugendtreff JUZE eine Hüpfburg bereit, und beim Stand des Ortsrats Oedeme gibt es fliegende Helium-Ballons. Beim Modellbauverein RCV Lüneburg können Kinder ferngesteuerte Fahrzeuge ausprobieren. Außerdem veranstaltet der Verein eine Flugshow mit ferngesteuerten Flugzeugen und Hubschraubern.

Rote-Rosen-Star Gerry Hungbauer gibt eine Autogrammstunde. Sportlich wird es mit Torwandschießen und Teakwon-Do-Einlagen bei der Aktionsfläche der SV Eintracht Lüneburg. Für das leibliche Wohl schließlich sorgen die Landfrauen mit Kaffee und Kuchen.

© Fotos: Bleumer/A


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook